Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

299 
a) als Dienstboten, Gewerbs-Gehuͤlfen, Lehrjungen, Schuͤler und Zoͤglinge von 
Bildungs= und andern Anstalten, garnisonirende Soldaten 2c. daselbst sich auf- 
halten, oder 
4) zwar selbstständig im Ort wohnen, aber keine diesseitigen Staats-Angehbrigen 
sind. Mit den Leßttern werden zugleich ihre bei ihnen im Ort sich aufhaltenden 
Familien-Genossen gezählt. 
. S. 
Die Rotizen sind nach politischen Gemeinden, und wo solche aus einzelnen Parzel- 
len bestehen, von einer jeden derselben abgesondert aufzunehmen. 
Im Falle der Umfang der politischen Gemeinde mit dem des Pfarrei-Bezirks 
nicht harmonirt, oder wegen Verschiedenheit der Confession der Gemeinde-Angehbrigen 
oder bedeutenderen Umfangs der Gemeinde die Familien-Register von verschiedenen 
Geistlichen geführt werden, hat der Geistliche des Hauptorts der politischen Gemeinde, 
und, wenn Geistliche verschiedener Confessionen sich daselbst befinden, der Geistliche der- 
jenigen Confession, welche der Zahl ihrer Bekenner nach die überwiegende ist, die 
Sammlung und Zusammenstellung der ihm von den betreffenden Geistlichen, von jedem 
in Beziehung auf seine Parochie, zu liefernden Rotizen zu besorgen und über die rich- 
tige Erhebung sämtlicher Notizen (F. 5ö) zu wachen. 
K. 9. 
Die Listen über den Bevölkerungs= Srand der einzelnen Gemeinden sind von dem 
betresfenden Geistlichen und dem Orts-Vorsteher beglaubigt, längstens bis zum 31. De- 
cember d. J. den Oberämtern zu übergeben, welche ihre Uebereinstimmung mir den 
bestehenden Vorschriften zu prüfen und für die Verbesserung und Ergänzung etwaiger 
Mängel und Lücken, so wie für die Richtigkeit der Berechnung Sorge zu tragen haben. 
Die Oberämter haben diese Listen mit einer Zusammenstellung der Notizen sämt- 
licher Gemeinden des Oberamts-Bezirks längstens bis zum 1. März k. J. der betreffen- 
den Kreis-Regierung zu übergeben, welche sie, nachdem sie sich zuvor ebenfalls durch 
nähere Prüfung von der vorschriftmäßigen Fertigung der Lisien überzeugt haben wird, 
längsiens bis zum 1. April k. J. dem Ministerium vorzulegen har. 
10. 
Im Uebrigen behält es bei den hinsichtlich der Fertigung der Bevölkerungslisten, 
insbesondere der jährlichen Listen über den Gang der Bevölkerung bestehenden Bestim-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.