334
D. Leube erbietet sich, psychisch-gerichtliche Medicin in drei Stunden
wochentlich zu lesen. «
.D.·Majer.erbietet-.sichdieLehre.von«den-Fiebernprivatissimo2vorzutragen
und die organischen Grundbegriffe der einzelnen Arten derselben auf anatomisch-phisso-
logischem Wege darzustellen.
Prof. D. F. G. v. Gmelin wird die Elinik innerlicher Krankheiten in
der Stunde von 11—12 Uhr fortseßzen.
Prof. D. Rieke wird, wie bisher von 10—11 Uhr dieschirurgisch-geburts-
hülfliche Elinik halten.
Prof. D. Baur hält Abends Repetitionen. der Anatomie.
Prof. D. C. F. v. Gärtner hält Repetitionenzüber Chirurgie.
Privatdocent D. Elsäßer erbieter sich zu Vorlesungen über menschliche Phy-
siologie. .
J1..Staatswikthschaft.
Encyklopädie der ökonomisch-politischen Wissen schaften wird Prof.
D. Fulda nach seinen Grundsätzen der ökonomisch-politischen Wissenschaften, zweite
Ausgabe, fünf Stunden wöchentlich von 5—4 Uhr vortragen.
Agricultur= und Forstchemie mir der Bodenkunde und den Grundsäßen der
auf die Gewerbe angewendeten Chemie überhaupt, trägt Prof. D. Schübler von
2—3 Uhr vor.
Landwirthschaftslehre trägt Prof. D. Widenmann fünf Stunden wöchent-
lich nach Geyers Lehrbuch der Landwirthschaft (Sulzbach 1828) von 3—4 Uhr vor.
Phosiologie der Holzgewächse als Einleitung in die Lehre vom Waldbau
trägt derselbe dreimal wöchentlich von 11—12 Uhr vor.
Den Waldbau lehrt derselbe wöchentlich fünfmal von 5—6 Uhr.
Mas chinenlehre wird Prof. D. Poppe nach seinem Handbuch, vier Stunden
wöchentlich von 10 — 11 Uhr vortragen.
Deerselbe erbietet sich allgemeine Technologie in fünf wöchentlichen Stun-
den zu lehren.
National-Hekonomie wird Prof. D. Fulda nach Jakobs Grundsägen,
drirte Ausgabe, in fünf Stunden wöchentlich von 11—13 Uhr lehren;
Polizeiwissenschaft Prof. D. Mohl in fünf Stunden von 5—6 Uhr.