357
Eigenmächtiges Anhalten und Einkehren der Postillone unterwegs zwischen den
Stationen darf durchaus nicht geduldet werden, auch darf kein Postillon bei empfindli-
cher Strafe seine eingespannten Pferde auf kürzere oder längere Zeit verlassen.
C. 5.
Die Abfertigungs= oder Weiterbeferderungszeit der abgehenden und durchpassirenden Ertraposten
betreffend. 4
Die für eine aus dem Post-Stationsorte abfahrende Extrapost erforderlichen Pferde
sind binnen einer Viertelstunde nach der geschehenen Bestellung oder bei später
beabsichtigter Abreise präcis zur angezeigten Zeit, die zur Weiterbeförderung einer
durchpassirenden Erxtrapost erforderlichen Pferde aber (wofern solche nicht schon im
Voraus bestellt worden) sind ebenfalls längstens innerhalb einer Viertelstunde zu stellen
und einzuspannen.
Sind dagegen die Postpferde für eine durchpasstrende Extrapost durch schriftliche
Requisition voraus bestellt und ist bei dieser Vorausbestellung die Ankunftszeit bei-
läufig angegeben worden, so müssen die Pferde eine Stunde früher, als diese angege-
bene Zeit besagt, schon abgefüttert und angeschirrt seyn, die Einspannung aber muß
binnen fünf Minuten nach Ankunft der Extrapost bewerkstelligt werden.
Sollte bei Ankunft einer durchpasstrenden Extrapost, für welche keine Pferde-
bestellung im Voraus erfolgt war, wegen Abwesenheit der eigenthümlichen Pferde der
Posthalterei im Dienste die Requisition von Auohülfs-Pferden erforderlich werden
(&. 2), so ist nur allein für einen solchen besondern Fall ein Aufenthalt von einer hal-
ben Stunde für die Weiterbeförderung der gedachten Exrtrapost gestattet. Bei etwaigem
Zusammentreffen mehrerer durchpasstrenden Extraposten sind diejenigen, für welche eine
Vorausbestellung erfolgt war, vor allen übrigen zuerst weiter zu befördern. Die
Weiterbeförderung sonstiger, auf einer Station zusammentreffenden Extraposten, für
welche keine Vorausbestellung geschehen war, hat lediglich nach der Reihenfolge der
Ankuaft zu geschehen.
Von dieser Bestimmung sind jedoch die Cabinets-Kuriere auszunehmen und vor
allen übrigen Extrapost-Reisenden zuerst weiter zu befördern.