Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

38 
1) der Referendär Carl Sberhard Friedrich Bechstein dem Oberamts-Gerichte 
Sulz; 
2) der Referendär Eberhard Bechstein dem Oberamts-Gerichte Oehrin gen; 
3) der Referendär Freiherr v. Crailsheim dem Oberamts-Gerichte Mer- 
gentheim; « 
4) der Referendär Fallati dem Stadt-Gerichte Stuttgartz 
5) der Referendér Kurz dem Oberamts-Gerichte Weinsberg; 
6) der Referendär Lehr dem Oberamts-Gerichte Ludwigsburg; 
7) der Referendär Marß dem Oberamts-Gerichte Künzelsau; 
8) der Referendär Neuffer dem Oberamts-Gerichte Göppingen; 
0) der Referendär Sautter dem Oberamts-Gerichte Heilbronn; 
10) der Referendär Werner dem Criminalamte Stuttgart; 
11) der Referendär Wiedenmann dem Oberamts-Gerichte Ellwangen. 
Die vorbenannten Referendaere haben bei den bezeichneten Oberamts-Gerichten 
acht Tage nach dem Ablaufe der ersten Hälfte ihres Probe-Jahrs ihre Funktionen 
anzutreten, und von den gedachten Gerichten wird die vorschriftmäßige Anzeige oon 
diesem Antritte gewärtigt. 
Stuttgart den 9. Januar 1834. Schwab. 
8) Des Departements des Innern. 
Des Studienraths. 
Bekanntmachung, bekreffend den Termin für die nächste Prüfung der Studien-Candidaten. 
Die nächste Prüfung der Universitäts-Candidaten wird den 25. und 26. Februar 
d. J. vorgenommen werden. 6 
Die Gesuche um Zulassung zu derselben müssen mit den durch die Verordnung 
vom Jahr 1820 (Reg. Bl. S. 19) vorgeschriebenen Angaben und Zeugnissen versehen, 
und vor dem ersten Februar bei dem K. Studienrath eingelaufen seyn; zu der Prü- 
fung sind, wie bisher, Livius, Kenophons Memorabilien, Platos Phädon und Eriton 
mitzubringen. » 
Stuttgart den 4. Januar 1834. Flatt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.