Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

204 
Kellern aufbewahrten, fremden Personen gehoͤrigen Getränke nur alsdann 
von der Behandlung als Wirthseigenthum freigelassen werden, wenn sowohl 
der Umgeldskommissaͤr, als der Ortsvorstand und Acciser sich nach eingezo- 
genen sichern Nachrichten oder aus notorischen Verhaͤltnissen uͤberzeugt haben, 
daß dabei durchaus kein Mißbrauch zum Nachtheil der Wirthschaftsabgaben 
zu befuͤrchten sey, was von diesen Beamten jedesmal im Kellerregister oder 
in einer demselben beizulegenden Urkunde ausdruͤcklich zu bestaͤtigen ist; im 
entgegengesetzten Falle sind dergleichen Getraͤnke ebenso zu behandeln, wie 
oben bereits vorgeschrieben ist. 
Stuttgart den 4. Mai 1836. Herdegen. 
Dienst-Erledigung. 
Die Bewerber um die durch Entlassung des Forstwarts Grüninger erledigte 
Forstwartsstelle in Asch, Forstbezirks Blaubeuren, haben sich binnen vier Wochen 
bei der Finanzkammer des Donaukreises zu melden. 
# - I 
s 
Widerruflich angestellte Diener. 
Durch hoͤchste Entschließung vom 28. März d. J. ist die in Schussenried, Forst- 
Bezirks Ochsenhausen, errichtete Forstwartsstelle dem übernommenen Gräfl. v. Stern- 
berg'schen Revierjäager Müller daselbst übertragen worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.