Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

Regierungs-Blatt 
Königreich Württemberg. 
  
Dienstag den 27. Juni 1848. 
Inhalt. 
Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Verfügung, betreffend den dießjährigen Zehentbezug. — Verfügung, 
betreffend die Oeffentlichkeit der Verhandlungen der Gemeinde= und Stiftungsräthe, so wie der Amtsver- 
sammlungen. — Bekanntmachung, betreffend die dießjährigen Prüfungen: 1) für die Aufnahme in die nie- 
deren katholischen Convikte; 2) für die Ausnahme in das evangelische Seminar Iin Schönthal; 3) für die 
Ermächtigung zum Besuche der Universität; 4) für die Aufnahme in den katholischen Convikt (Wilhelmekist) 
in Tübingen, deßglelchen für die Ermächtigung zum Studium der katholischen Theologie außerhalb desselben; 
5) für die Aufnahme in das evangelische Seminar zu Tübingen, deßgleichen für die Ermächtigung zum 
Studium ver evangelischen Theologie außerhalb desselben. 
Dlenst-Erledigungen. 
  
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Durch höchste Entschließung vom 21. d. M. haben Seine Königliche Majestät 
die erledigte evangelische Pfarrei Ensingen, Dekanats Vaihigen, dem Pfarrer Haagen in 
Zell unter Aichelberg, Dekanats Kirchheim, gnädigst übertragen, und 
den Präzeptor Schuler zu Neuenstadt, seinem Ansuchen gemäß, wegen anbaltender 
Krankheit in ven Ruhestand gnädigst versetzt. 
Durch höchste Entschließung vom 21. d. M. haben Seine Königliche Majestät 
die Wahl des Doktors der Mediein, Stänglen in Tuttlingen, zum Befehlshaber der 
Bürgerwehr daselbst, und 
vermöge höchster Entschließung vom 22. d. M. den vormaligen Rittmeister v. Stock- 
mayer als gewählten Befehlshaber der Bürgerwehr in Eßlingen zu bestätigen geruht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.