Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

438 
6) Die Bewerber um die erledigte Helfersstelle in Dettingen, Dekanats Urrach, 
und der damit verbundenen eine starke Stunde entfernten, auf der Alb gelegenen Pfarrrei 
Hülben, welche 697 Kichengenossen zählt, haben sich binnen vier Wochen bei dem evangeeli- 
schen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. Das verwandelte Einkommen dieser Sttelle 
belauft sich neben 30. fl. für Reiseaufwand auf 700 fl. 
7) Durch die Beförderung des Domkaplans und Präzeptors Spohn ist die mit der 
zweiten Lehrstelle der lateinischen Schule in Rottenburg verbundene Domkaplanei erleddigt 
worden. Das Einkommen bestebt in jährlichen 800 fl. Gelobesoldung, freier Amtswohnung 
und in einem Antheile am Schulgelde von ungefähr 80 fl. Die Bewerber haben sich wor- 
schriftmäßig innerhalb drei Wochen bei dem Landesbischof zu melden. 
8) Die Bewerber um die erledigte katholische Caplanei in Eberhardzell, Dekamats 
Walosee, welche aus eigenen Gütern, Capitalien, Besoldungen und Gebühren 500 fl. Ein- 
kommen gewährt, haben sich binnen vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrathe zu melven. 
9) Die Bewerber um die erledizte Stadtdirektions-Sekretärsstelle in Stuttgart mit 
dem Normalgehalte von 800 fl. haben sich binnen acht Tagen bei der Regierung des Neckar- 
kreises zu melden. 
10) Die Bewerber um die bei dem. Forstamt Ellwangen in Erledigung gekommene 
Assistentenstelle werden aufgefordert, binnen drei Wochen bei dem dortigen Oberförster vor- 
schristmäßig sich zu melden. 
11) Die Bewerber um eine bei der Eisenbahnkasse zu besetzende Buchhalterstellle, 
womit, neben freier Wohnung oder Vergütung dafür, ein Gehalt von 500 fl. verbunden ist, 
haben sich binnen drei Wochen bei der Eisenbahn-Commission vorschriftmäßig zu melden. 
###u##en#e#sns#ss#ss- 
Den 5. d. M. wurden die Rechts-Erkenntnisse vom Monat Juni d. J. ausgegeben. 
  
  
Gedruckt bet G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.