Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

87 
Praktische geometrische Uebungen: zweimal wöchentlich, Prof. Dr. Hobl. 
Analytische Stereometrie: zweimal wöchentlich, Derselbe. 
Allgemeine Naturlehre: dreimal wöchentlich von 3—4 Uhr, Privatdocent 
Dr. Ofterdinger. 
Erperimentalphysik: fünfmal wöchentlich von 5—6 Uhr, Prof. Ior. v. Nörrenberg. 
Mechanik: viermal wöchentlich, Privatdocent Dr. Zech. 
Unorganische Chemie mit besonderer Rücksicht auf Pharmacie und Analgyse: 
zwei bis dreimal wöchentlich, Prof. Dr. Schloßberger. 
Organische Chemie mit specieller Berücksichtigung der Thierchemie und in Ver- 
bindung mit Analyse der Thierstoffe: von 7—8 Uhr, fünfmal wöchentlich, Prof. Dr. C. 
G. Gmelin. 
Pbartnaceutische Chemie mit Darstellung der Präparate und Analyse der 
Mineralwasser: Prof. Dr. Sigwart. 
Landwirthschaftliche Chemie: zwei bis dreimal wöchentlich, Prof. Dr. Schloß- 
berger. 
Uebungen in der chemischen Analyse: fünfmal wöchentlich von 8—10 Uhr, 
Prof. Dr. C. G. Gmelin. 
Praktische Uebungen in der Chemier: in zwei Cursen, der eine zu zehen, der 
andere zu sechs wöchentlichen Stunden, Prof. Dr. Schloßberger. 
Geognosie in Verbindung mit Ercurfionen: viermal wöchentlich, Prof. Dr. 
Quenstedt. 
Petrefaktenkunde: zweimal wöchentlich, Derselbe. 
Mineralogische Uebungen: zweimal wöchentlich, Derselbe. 
Botanik: Prof. Dr. v. Mohl. 
Specielle Botanik mit besonderer Rücksicht auf die officinellen Gewächse und in 
Verbindung mit Demonstrationen der Pflanzen des botanischen Gartens: von 8—9 Uhr, 
Prof. Dr. Märklin. 
Medicinische Botanik: Prof. Dr. Sigwart. 
Botanische Excursionen in die Umgegend: Prof. Dr. Märklin. 
Zoologie: von 2—3 Uhr, Poof. Dr. W. v. Rapp. 
Zoologisch= anatomische Uebungen: Derselbe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.