Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880. (57)

184 
c) die als verpflichtete persönliche Gehilfen eines Beamten für Zwecke des Staats- 
diensts verwendeten Personen; 
d) die männlichen Stellvertreter und Gehilfen der nach §. 2 zur Anzeige nicht ver- 
pflichteten Angestellten. 
S. 2. 
Der Verpflichtung zu vorgängiger Anzeige einer beabsichtigten Verehelichung bei der 
vorgesetzten Dienstbehörde unterliegen ferner nicht die männlichen Personen, welche zu 
den nachstehenden Kategoriein von Beamten und von solchen Bediensteten gehören, die 
ohne eine Anstellung im Sinne des Art. 1 des Gesetzes erlangt zu haben, im Staats- 
oder öffentlichen Schuldienste beschäftigt werden: 
1) Im Justizdepartement: 
Die an den Strafanstalten angestellten oder beschäftigten Aerzte, Organisten, Meß- 
ner, Gesang= und Zeichenlehrer, Knechte und diejenigen Wundärzte an den Straf- 
anstalten, welche keine Dienstwohnung haben; 
die den Gerichten beigegebenen Zustellungsbeamten; 
der Scharfrichter; 
die Hilfsschreiber. 
2) Im Departement der auswärtigen Angelegenheiten: 
a) von den in Beilage II zum Beamtengesetz verzeichneten Beamten bei dem Eisen- 
bahnbau und Eisenbahnbetrieb: 
die Bahnhofaufseher, Portiers und Saaldiener, 
die Lokomotivführer, Zugmeister, Kondukteure und Wagenwärter; 
bei der Dampfschifffahrtsverwaltung: 
die Maschinisten, Steuermänner und Schleppschiffführer, sowie der Verwal- 
tungsdiener; 
bei dem Postbetrieb: 
die Postunterbediensteten; 
bei der Telegraphenverwaltung: 
die Telegraphen-Boten und Aufseher. 
b) Die in Beilage 1 und II des Gesetzes nicht genannten, bei den Verkehrsanstalten 
angestellten oder beschäftigten männlichen Personen, mit Ausnahme derjenigen, 
welchen eine in diesen Beilagen aufgeführte — und unter a nicht erwähnte —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.