Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

377 
1 
Verzeichniß 
der wahlberechtigten Ritter gutsbesitzer. 
A. Im Aeckarkreis. 
1) Immatrikulirte Besitzer oder Theilhaber von Rittergütern im Neckarkreis, deren 
Berechtigung zum Wählen nicht ruht. 
Freiherr Adolph v. Breitschwert, Landgerichtssekretär a. D. in Ulm; 
Freiherr Anton Felix Sigmund v. Brusselle, K. Kammerjunker und Sekonde- 
lieutenant der Reserve des Ulanenregiments König Karl (1. Württ.) Nr. 19 in 
Schaubech, O. A. Marbach, und in Heutingsheim, O. A. Ludwigsburg. 
Freiherr Heinrich Capler von Oedheim, genannt Bautz, in Cannstatt. 
Graf Friedrich Wilhelm Karl v. Dillen, K. Kammerherr, in Stuttgart und in 
Dätzingen, O. A. Böblingen. 
Freiherr Otto Ernst Christian v. Ellrichshausen, K. K. Oesterr. Oberst a. D. in 
Assumstadt, O. A. Neckarsulm. 
Freiherr Josef Adolph Friedrich v. Ellrichshausen, Oberstlieutenant a. D. in Assum- 
stadt, O. A. Neckarsulm, und in Stuttgart. 
Freiherr Karl Ludwig Friedrich Hermann v. Gaisberg, K. Oberförster in Gundels- 
heim, O. A. Neckarsulm. 
Freiherr Alfred Eugen Karl Ludwig Heinrich Erwin v. Gaisberg, K. Oberförster in 
Liebenzell, O. A. Calw. 
Freiherr Max v. Gaisberg, Rittmeister a. D. in Stuttgart. 
Freiherr Ludwig Moritz v. Gemmingen, K. Kammerherr, lebenslängliches Mitglied 
der Kammer der Standesherren, Präsident des K. Landgerichts in Ulm. 
Freiherr Wilhelm Friedrich Karl v. Gemmingen, Oberlandesgerichtsrath in Stuttgart. 
Freiherr Ernst Theodor Hermann v. Gemmingen in Heilbronn.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.