Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1887. (64)

479 
Regelung bei seinen Ratenzahlungen zugleich den Antheil des betreffenden Bundesstaats 
an dem jeweiligen Baubedarf vorschießen. 
So geschehen zu Berlin, den 11. März 1887. 
(L. S.) von Boetticher. 
(L. S.) Schmid. 
(L. S.) von Putttamer. 
(I. S.) Freiherr von Marschall. 
Behufs Regelung der Betheiligung des Reichs und des Königreichs Württemberg 
an dem im Interesse der Landesvertheidigung erforderten zweigeleisigen Ansbau der Würt- 
tembergischen Eisenbahnen haben die Unterzeichneten, und zwar: 
für das Reich 
der Stellvertreter des Reichskanzlers, Staatsminister von Boetticher, 
für Württemberg 
der Königliche Staatsrath von Schmid 
der ihnen ertheilten Ermächtigung gemäß Folgendes verabredet. 
S. 1. 
Die Königlich Württembergische Regierung wird den zweigeleisigen Ausbau der Bahn- 
strecke von der Bayerisch-Württembergischen Grenze bei Crailsheim über Weinsberg und 
Heilbronn bis Eppingen ausführen, dabei die Ergänzung der Wasserstationen und der 
Bahnhofsgeleise, so weit es im militärischen Interesse erfordert wird, bewirken, beide 
Geleise gleichmäßig in Betrieb nehmen und die Anlagen in einer die Durchführung des 
Militärfahrplans verbürgenden Weise fortdauernd unterhalten und erneuern. 
8. 2. 
Die Bauausführungen sollen mit thunlichster Beschleunigung erfolgen. 
8. 3. 
Dem Königreich Württemberg steht das ausschließliche Eigenthum an den auf Grund 
dieses Abkommens (8. 1) ausgeführten Bauanlagen und sonstigen Einrichtungen sowie 
an dem für dieselben erworbenen Grund und Boden zu.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.