216 Privat-Lehranstalten.
Niesly: Pädagogium unter Leitung des Vor-
stehers Hermann Bauer,)
Obercassel bei Bonn: nterrichts- und Er-
ziehungs-Anstalt von Ernst Kalkuhl,
Osnabrück: s.Nölle'sche Handelsschule des
Dr. L. Lindemann,
Ostrau (früher Ostrowo) bei Filehne: Progymna-
siale und realprogymnasiale Abthei-
lung des Pädagogiums des Profes-
sors Dr. Mox Beheim-Schwarzbach,
Paderborn: F'Unterrichts-Anstalt (Privat-Real-
schule) von Heinrich Reismann,
Sachsa a. Harz: Lehr- und Erziehungs-Anstalt
(Privat-Realschule) von Wilbrand
hotert,
Telgte: Progymnasiale und höhere Bürgerschul-
Abtheilung des Erziehungs-Insti-
tuts des Dr. Franz Knickenberg.
II. Königreich Bavern.
Augsburg: Allgemeine Handels-Lehranstalt von
Johann Stahlmann,
Donnersberg bei Marnheim (Pfalz): 'Real= und
Erziehungs-Anstalt unter Leitung
des Dr. Ernst Goebel,
Frankenthal (Pfalz): sReal-Lehr-Institut von Va-
lentin Trautmann u. Eugen Wehrle,
Fürth: 1Israelitische Bürgerschule des Dr. Sa-
muel Dessau,
Marktbreit a. Moin: #Städtische Real= und Han-
delsschule unter Leitung
von Joseph Damm,)
Nürnberg: Real= und Handels-Lehranstalt (In-
stitut M. Gombrich).
III. Königreich Sachsen.
Dresden: Real-Abtheilung der Lehr= und Er-
ziehungs-Anstalt von Ernst Böhme,
Real-Institut von G. Müller-Gelinek
und P. Th. Schumanns)
#Realklassen der Unterrichts= und Er-
ziehungs-Anstalt des Dr. Ernst
Zeidler,)
Leipzig: Erziehungs-Anstalt des Dr. E. J. Barth,
Privatschule des Dr. Friedrich Thomas
Roth,
Privat-Realschule von Otto Albert
Toller.
IV. Königreich Württemberg.
Stuttgart: sHöhere Handelsschule unter Leitung
des Professors Eugen Bonhöffer,
Realistische Abtheilung der Privat-
Lehranstalt des Professors Karl
Widmann (des Instituts Rauscher).
V. Großherzogthum Baden.
Waldkirch: sErziehungs-Anstalt des Dr. Rudolph
Plähn,
Weinheim: Privatanstalt des Dr. D. W. Bender
(verbunden mit höherer Bürgerschule).
VI. Großherzogthum Hessen.
Mainz: sPrivat-Lehranstalt von Adolph Schickert
(früber Dr. Heinrich Heskamp),)
Offenbach a. Main: Goetheschule des Dr. Pius
Sack,)
#(Privat-Handelsschule des
Dr. Konrad Tolle.
1) Die Anstalt ist befugt, das wissenschaftliche Befähigungszeugniß für den einiährig-freiwilligen Militärdienst
auf Grund des Bestehens der Abschlußprüfung nach dem sechsten Jahrgange unter Anwendung der preußischen
Prlfungsordnung von 6. Januar 1892 zu ertheilen.
2) Mit rückwirkender Kraft bis zum Schlusse des Schuljahres 1893/94.
1
5) Auf diesen Anstalten ist der obligatorische Unterricht im Latein auf die drei unteren Klassen beschränkt.
Die Verleihung der Berechtigung hat vorläufig nur bis zum Ostertermin 1896 einschließlich Geltung.
5) Die Verleihung der Berechtigung hat vorläufig nur bis zum Nichaelistermin 1895 einschließ-
lich Geltung.