Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

578 
3) für eine Bahn von Ebingen nach Onstmettingen 10 000 ∆ für 
das Kilometer Bahnlänge, hievon als erste Rate . 80 000 1% 
4) für eine Härdtsfeldbahn (Aalen-Neresheim- Ballmertshofen) neben 
einem im Höchstbetrag von 60 000 zu bemessenden Beitrag zu 
den Kosten der Einführungsanlagen auf dem Bahnhof in Aalen 
20 000 ¾ für das Kilometer Bahnlänge der Strecke Aalen-Neres- 
heim, hievon als erste Ratet. 250 000 .4. 
5) für eine Bahn von Reutlingen nach Gönningen 15 oo für 
das Kilometer Bahnlänge, hievon als erste Ratt 100 000 4 
zusammen —.. 800 000 4 
Art. 3. 
Durch den Staat sind ferner, vorbehältlich der von den Betheiligten zu überneh. 
menden Leistungen, Nebeneisenbahnen von Laupheim nach Schwendi und von Roßberg 
nach Wurzach zu bauen. 
Privatunternehmern soll mit Zusicherung von Staatsbeiträgen, soweit solche neben 
den Leistungen der Betheiligten erforderlich sind, überlassen werden der Bau von Neben- 
eisenbahnen · 
1) von Bretten nach Derdingen, 
2) von Jagstfeld nach Neuenstadt, 
3) von Bahnhof Vaihingen a. E. nach Enzweihingen, 
4) von Amstetten nach Gerstetten, 
5) einer Bahn in das Strohgäu (Markgröningen), 
6) einer Bahn nach Welzheim. 
Die Verabschiedung der zu diesen Zwecken erforderlichen Geldmittel ist soweit 
möglich für die Finanzperiode 1901|1902 vorbehalten. 
Art. 4. 
Durch verfügbare Mittel der Restverwaltung sind zu decken an dem Bedarf nach 
Art. 1 für die Nebeneisenbahnen 
Geislingen-Wiesenstig.. 200000 " 
Suüßen-Weißenstein. 1020000 „
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.