avant de promulguer les actes desti-
nes à les mettre en vigueur, prendra
Tavis de la Commission Européenne
instituske pour la Roumcdlic Orientale.
Article XXIV.
Dans le cas ou la Sublime Porte
et la Grece ne Parviendraient pas à
oentendre sur la rectification de fron-
tière indiquce dans le treizieme pro-
tocole du Congreès de Berlin, IAllc-
magne, I/Autriche-Hongrie, la Francc,
la Grande Bretagne, LItalie et la
Russie se réservent d’offrir leur mé-
diation aux deux parties pour faciliter
les négociations.
Article XXV.
Les provinces de Bosnie et d’Her--
2é6govine seront occupces et admi-
nistrées par IAutriche-Hongric. Le
Gouvernement d'Autriche-Hongrie ne
désirant pas sc charger de Tadmi-
nistration du Sandjak de Novibazar
qui iétend entre la Serbic et le Mon-
tencgro dans la direction sud-est jus-
qu au delà de Mitrovitza, ladministra-
tion ottomane continuera d'y fonc-
tiommer. Néanmoins, afin d'assurer
le maintien du nouvel état politique
ainsi due la liberté ct la séccurite des
voies de communication, I-Autriche-
Hongrie se réserve le droit de tenir
garnison et d’avoir des routes mili-
taires et commerciales sur toute Te-
tendue de cette partic de l'ancien
Vilayet de Bosnie.
A cet eflet, les Gouvernements
d-Autriche-Hongrie et de Turquic se
reservent de sentendre sur les détails.
326
diese wird vor Erlaß der Verordnungen,
welche dieselben in Kraft zu setzen be-
stimmt sind, das Gutachten der für Ost-
Rumelien eingesetzten europäischen Kom-
mission einholen.
Artikel 24.
Für den Fall, daß es der Hohen
Pforte und Griechenland nicht gelingen
sollte, sich über die im dreizehnten Proto-
kolle des Berliner Kongresses angegebene
Grenzberichtigung zu verständigen, be-
halten sich Deutschland, Oesterreich-Un-
garn, Frankreich, Großbritannien, Ita-
lien und Rußland vor, beiden Theilen
ihre Vermittelung zur Förderung der
Verhandlungen anzubieten.
Artikel 25.
Die Provinzen Bosnien und Herze-
gowina werden von Oesterreich- Ungarn
besetzt und verwaltet werden. Da die
österreichisch ungarische Regierung nicht
den Wunsch hegt, die Verwaltung des
Sandjaks von Novibazar zu übernehmen,
welches sich zwischen Serbien und Mon-
tenegro in sudöstlicher Richtung bis jen-
seits Mitrovitza erstreckt, so wird die
ottomanische Verwaltung daselbst fort-
geführt werden. Um jedoch sowohl den
Bestand der neuen politischen Ordnung,
als auch die Freiheit und die Sicherheit
der Verkehrswege zu wahren, behält sich
Oesterreich-Ungarn das Recht vor, im
ganzen Umfange dieses Theils des alten
Vilajets von Bosnien Garnisonen zu
halten und Militär- und Handelsstraßen
zu besitzen.
In dieser Beziehung behalten sich die
österreichisch-ungarische und die tür-
kische Regierung die Verständigung im
Einzelnen vor.