Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

- 79 - 
Betrag 
  
  
  
  
  für das 
Kapitel. Titel. Einnahme. Etatsjahr 
1879/80. 
Mark. 
5a. Aus den Ersparnissen an den von Frankreich für die deutschen 
Okkupationstruppen gezahlten Verpflegungsgeldern . 4 275 811 
Summe Titel 5a für sich. 
5b. Kapitalüberschüsse von den verzinslichen Anlagen der Kriegskosten- 
Entschäding 598 814 
Summe Titel 5b für sich. 
Aus dem Reichs-Festungsbaufonds. 
6. Zu den Ausgaben auf Grund der Artikel I und II des Gesetzes vom 
30. Mai 1873 (Reichs-Gesetzbl. S. 123) für Rechnung des Reichs- 
Festungsbaufonds ... . .... . . ... 21 400 000 
7. Zur Erweiterung der Umwallung von Straßburg, vorbehaltlich der 
Rückerstattung aus den nach Maßgabe des Gesetzes vom 14. Februar 
1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 62) von der Stadtgemeinde in Straß- 
burg zu entrichtenden 17 000 000 M für die entbehrlich werdenden 
Festungsgrundstücke 3 38 000 
8. Zu den Ausgaben für die Erweiterung der Militär-Erziehungs= und 
Bildungsanstalten auf Grund des Gesetzes vom 12. Juni 1873 
(Reichs-Gesetzbl. S. 127), vorbehaltlich der Rückerstattung aus dem 
Verkaufserlöse für die Grundstücke des alten Berliner Kadetten- 
hauses und der Kriegsakademie 200 000 
9. Zum Bau von Kasernen nebst Zubehör für sechs Kompagnien In- 
fanterie in Altona, vorbehaltlich der Rückerstattung aus den durch 
den Verkauf der alten Kasernen daselbst zu erzielenden Erlösen 200 000 
10. Zum Bau einer Kaserne für das Garde- Schützen- Bataillon in Lichter- 
felde, vorbehaltlich der Rückerstattung aus den Erlösen für die in 
Folge dessen in Berlin entbehrlich werdenden und zum Verkauf 
gelangenden Grundstücke . 100 000 
Summe Titel 6 bis 10 25 138 000 
Aus dem Reichseisenbahnbaufonds. 
11. Zu den Ausgaben auf Grund des Gesetzes vom 18. Juni 1873 
(Reichs-Gesetzbl. S. 143) 6 669 438 
Summe Titel 11 für sich. 
Aus der Anleihe. 
12. Zu einmaligen Ausgaben der Marineverwaltung 19 590 010 
13. Zu einmaligen Ausgaben der Post= und Telegraphenverwaltung 7 675 700 
14. Zu einmaligen Ausgaben der Eisenbahnverwaltung . . . .. 9 120 000 
Seite 36 385 710