— 129 —
f) hölzerne Möbel und Möbelbestandtheile, nicht unter
d und g begriffen, auch in einzelnen Theilen in
Verbindung mit unedlen Metallen, lohgarem Leder,
Glas, Steinen (mit Ausnahme der Edel- und
Halbedelsteine), Steinzeug, Fayence oder Porzellan;
andere Tischler-, Drechsler- und Böttcherwaaren,
Wagnerarbeiten und grobe Korbflechterwaaren,
welche gefärbt, gebeizt, lackirt, polirt, gefirnißt
oder auch in einzelnen Theilen mit den vorbenannten
Materialien verarbeitet sind; verleimte, auch fournirte
Parquetbodentheile, uneingelegt; grobe Korkwaaren
27*
Nummer Maaßstab
Benennung der Gegenstände. der Zollsatz
Verzollung.
Mark.
Anmerkung zu c 1 und 2:
Nutzholz von Buchsbaum, Cedern, Kokos, Eben-
holz, Mahagoni.............................. 100 Kilogramm 0,10
oder
1 Festmeter 0,60
3. in der Richtung der Längsachse gesägt; nicht
gehobelte Bretter; gesägte Kanthölzer und andere
Säge- und Schnittwaaren 100 Kilogramm 1
oder
1 Festmeter 6
Anmerkungen zu c 2 und 3:
1. geschnittenes Holz von Cedern 100 Kilogramm 0,25
2. Bruyère- (Erika-) Holz in geschnittenen Stücken frei
d) grobe, rohe, ungefärbte Böttcher-, Drechsler-,
Tischler- und blos gehobelte Holzwaaren und
Wagnerarbeiten, mit Ausnahme der Möbel von
Hartholz und der fournirten Möbel, geschälte Korb-
weiden; grobe Korbflechterwaaren, weder gefärbt,
gebeizt, lackirt, polirt noch gefirnißt; Hornplatten
und rohe, blos geschnittene Knochenplatten; Stuhl-
rohr, gebeiztes oder gespaltenes . ... 100 Kilogramm 3
e) Holz in geschnittenen Fourniren; unverleimte, un-
gebeizte Parquetbodentheile . . ... desgl. 6