Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

— 102 — 
III. 
Dans le 1° paragraphe de Tar- 
tiche 4, les mots „en monnaie mé- 
talliqdues sont remplacés par les 
mots den monnaie d’orc#. 
IV. 
Farticle 6 recoit la rédaction sui- 
Vante: 
Les stipulations du présent 
Arrangement ne portent pas 
restriction au droit des parties 
contractantes de maintenir et de 
conclure des arrangements spe- 
ciaux, ainsi due de maintenir 
et d’établir des unions plus 
restreintes en vue de Tam/lio-- 
ration du service des mandats 
de poste internationaux. 
V. 
Les 2· et 3° alinéas de Tarticle 10 
sont modifiècs comme Suit: 
1 L’unanimité des suffrages, s'il 
Sagit de la modification des 
articles 1, 2, 3, 3 6#E, 4, 10 
et 11 du présent Arrange- 
ment; 
2%. Les deux tiers des suffrages, 
Sil s’agit de la modification 
de dispositions autres due 
celles des articles 1, 2, 3, 
3 Ges, 4, 10 et 11. 
ARTICLE 2. 
1. Le présent Acte additionnel 
entrera en vigueur le 1. avril 1886. 
2. II sera ratifié aussitôt que 
faire se pourra. Les actes de rati- 
fication seront cchangés à Lisbonne. 
III 
Im 1. Paragraphen des Artikels 4 
werden die Worte »in klingender Münze« 
durch die Worte »in Goldgeld« ersetzt. 
IV. 
Artikel 6 erhält folgende Fassung: 
Die Festsetzungen des gegenwärti- 
gen Uebereinkommens beschränken 
nicht die Befugniß der vertrag- 
schließenden Theile, besondere Ab- 
kommen unter sich bestehen zu lassen 
und neu zu treffen, sowie engere 
Vereine aufrecht zu erhalten oder 
neu zu gründen, zur weiteren Er- 
leichterung des internationalen Post- 
anweisungs-Verfahrens. 
Der 2. und 3. Absatz des Artikels 10 
werden wie folgt abgeändert: 
1. Einstimmigkeit, wenn es sich um 
Abänderung der Artikel 1, 2, 3, 
3b, 4, 10 und 11 des gegenwär- 
tigen Uebereinkommens handelt; 
2. zwei Drittel der Stimmen, wenn 
es sich um die Abänderung an- 
derer Bestimmungen als derjeni- 
gen der Artikel 1, 2, 3, 3b, 4, 
10 und 11 handelt. 
Artikel 2. 
1. Das gegenwärtige Zusatzabkommen 
wird am 1. April 1886 in Kraft treten. 
2. Dasselbe soll sobald als möglich 
ratifizirt werden. Die Auswechselung 
der Ratifikations-Urkunden soll zu Lissa- 
bon stattfinden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.