161
Lau- Zollbetrag
fende Benennung der Waare. Einheit. in Gold Tara.
Nr. Piaster. Hundetstel.
XIX.
Färbestoffe und Farben.
1. Talk (sogenannte Brianconner Kreide, Seifenerde)
und geformte Kreide 100 kg 4 --
2. Andere Farbenerden (Bolus, Ocker u. s. w.), keine Tara.
Graphit (Reisblei); schwefelsaurer Bart. 〃 8 --
3. Bleiweiß, Mennige, Glätte, Zinkweiß 〃 18 --
4. Anilinfarben 〃 240 --
5. Andere mineralische und chemische Färbemittel, Kisten und Fässer 16 %.
als Ultramarin, Spangrün, Bergblau, Schwefel- Körbe 9 〃 Ballen 6 〃
arsenik, Berliner Blau u. s. w. 〃 40 --
6. Färbehölzer (in Blöcken oder gemahlen) und alle
zu Färbezwecken bestimmte Wurzeln, Blätter,
Sämereien und Rinden 〃 8 -- Keine Tara.
Kisten und Fässer 25 %.
7 Indigo jeder Art 〃 400 -- Körbe 13 〃 Ballen 13.〃
8. Andere vegetabilische Färbestoffe, als: Krapp,
Orseille, Quercitron, Waid, Kurkuma, Alkanna;
Kienruß, Beinschwarz und pulverisirte Knochen-
kohle 〃 20 -- Keine Tara.
9. Extrakte von Indigo, Krapp (Alizarine und andere)
aus Farbhölzern, aus Orseille, aus Quercitron,
aus Waid, aus Kurkuma und anderen vege-
tabilischen Färbestoffen 〃 75 -- Kisten und Fässer 16 %.
10. Cochenille, Kermeskörner, Lacdye, Sepia und Körbe 9 〃
andere animalische Färbestoffte: 〃 100 -- Ballen 6 〃
Zubereitete Farben:
11. a) Buchdruckerschwärze 〃 60 -- Ueberfässer 11 %.
Flaschen, Kruken, Blech-
12. b) Tinte 〃 30 -- büchsen oder andere Umhüllungen enthal-
tende Kisten und Fässer 16 〃
13. c) zubereitete Oelfarben und andere Farben zu Flaschen, Kruken, Blechbüchsen oder andere
Industriezwecken in Fässern oder in Blech- Umhüllungen enthal-
kisten 〃 36 -- tende Körbe 9 〃