Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

— 511 — 
Passer le poids de 2 kilogrammes, 
ni présenter, sur aucun de leurs 
cötécs, une dimension supérieure à 
45 centimeètres. On peut, toutefois, 
admettre au transport par la poste 
les paquets en forme de rouleau 
dont le diameètre ne depasse pas 
10 centimeètres et dont la longueur 
n'excède pas 75 centimètres. 
ARTICLE 6. 
1. Les objets désignés dans Tar- 
ticke 5 peuvent étre expédiés sous 
recommandation. 
2. Tout envoi recommandé est 
Passible, à la charge de Tenvoyeur: 
1° du prix T’affranchissement or- 
dinaire de Tenwoi, selon 8a 
nature; 
à“ TYun droit flixe de recomman- 
dation de 25 centimes au maxi- 
mum, y compris la delivrance 
Tun bulletin de dépot à Tex- 
Pditeur. 
3. Lenvoyeur d’'un objet recom- 
mande peut obtenir un avis de 
réception de cet objet, en payant 
d’avance un droit fixe de 25 cen- 
times au maximum. 
ARVTVICLE 7. 
1. Les Ccorrespondances recomman- 
dées peuvent étre expédiées grevees de 
remboursement jusqu'’au montant de 
500 francs dans les relations entre 
les pays dont les Administrations 
conviennent T’iintroduire ce service. 
Ces objets sont soumis aux forma- 
lités et aux taxes des envois recom- 
mandés. 
2. Le montant encaissé du desti- 
nataire doit étre transmis à Ten- 
Reichs. Gesetzbl. 1892. 
von 2 Kilogramm nicht überschreiten 
und an keiner Seite eine Ausdehnung 
von mehr als 45 Centimeter haben. 
Jedoch können Packete in Rollenform, 
deren Durchmesser 10 Centimeter und 
deren Länge 75 Centimeter nicht über- 
steigt, zur Postbeförderung zugelassen 
werden. 
Artikel 6. 
1. Die im Artikel 5 bezeichneten Gegen- 
stände können unter Einschreibung ver- 
sendet werden. 
2. Für Einschreibsendungen hat der 
Absender zu entrichten: 
1. das gewöhnliche Porto der fran- 
kirten Sendungen gleicher Gattung; 
„. eine Einschreibgebühr von höchstens 
25 Centimen einschließlich der Aus- 
fertigung eines Einlieferungsscheins 
für den Absender. 
  
3. Der Absender einer Einschreibsen- 
dung kann, gegen eine im Voraus zu 
entrichtende Gebühr von höchstens 25 Cen- 
timen, einen Rückschein erhalten. 
Artikel 7. 
1. Die eingeschriebenen Korrespon- 
denzen können im Verkehr derjenigen 
Länder, deren Verwaltungen über die 
Einführung eines solchen Dienstes sich 
verständigen, mit Nachnahme bis zum 
Betrage von 500 Franken belastet ver- 
sandt werden. Diese Gegenstände unter- 
liegen derselben Behandlung und Taxi- 
rung wie Einschreibsendungen. 
2. Der vom Enmpfänger eingezogene 
Betrag ist nach Abzug der gewöhnlichen 
80
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.