— 839 —
B. Vahnstrecken, welche sich im Wetriebe oder Mitbetriebe außerdeutscher
80.
81.
82.
83.
84.
85.
86.
87.
88.
89.
90.
91.
92.
93.
94.
95.
Eisenbahnverwaltungen befünden.
I. Russischer Verwaltungen.
Die von der Großen Russischen Eisenbahn betriebene Strecke von der
russisch-deutschen Grenze bei ECydtkuhnen bis Eydtkuhnen.
Die von der Brest—Grajewoer Eisenbahn betriebene Strecke von der
russisch-deutschen Erense bei Prostken bis Prostken.
Die von der Weichselbahn betriebene Strecke von der russisch-deutschen
Grenze bei Illowo bis Illowo.
II. Oesterreichischer Verwaltungen.
Die von der Kaiser Ferdinands-Nordbahn betriebene Strecke von der
österreichisch-deutschen Grenze bei Myslowitz bis Myslowitz.
Die von der Mährisch-Schlesischen Centralbahn betriebene Strecke von
der österreichisch-deutschen Grenze bei Hennersdorf bis Liegenhals.
Die von der Oesterreichischen Nordwestbahn betriebene Strecke von der
österreichisch-deutschen Grenze bei Wichtstadtl bis Mittelwalde.
Die von der Oesterreichisch-Ungarischen Staatseisenbahn-Gesellschaft be-
triebene Strecke von der österreichisch-deutschen Grenze bei Mittelsteine bis
Mittelsteine.
Die von der Süd--Norddeutschen Verbindungsbahn betriebenen Strecken
von der österreichisch-deutschen Grenze:
bei Liebau bis Liebau.
bei Seidenberg bis Seidenberg.
Die von der Böhmischen Nordbahn betriebene Strecke von der österreichisch-
deutschen Grenze bei Ebersbach bis Ebersbach.
Die von der Buschtshrader Eisenbahn betriebenen Strecken von der
österreichisch-deutschen Grenze:
bei Reitzenhain bis Reitzenhain.
bei Klingenthal bis Klingenthal.
Die von der Böhmischen Westbahn betriebene Strecke von der österreichisch-
deutschen Grenze bei Furth i. W. bis Furth i. W.
Die von den K. K. österreichischen Staatsbahnen betriebenen Strecken
von der österreichisch-deutschen Grenze:
bei Niklasdorf bis Ziegenhals.
bei Passau bis Passau.
bei Braunau bis Simbach.
bei Lochau bis Lindau.