Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

282 
  
Nummer 
des serbischen 
Generaltarifs 
vom 
2./14. April 
1892. 
Benennung der Gegenstände. 
Zollsatz 
Dinar. Para. 
Taraabzũge 
in Perzenten des 
Bruttogewichts. 
  
aus 14. a) 
aus 16. a) 
19. 1) 1. 
20. 
a) 
b) 
  
Gruppe V. Thiere. 
Pferde, Stuten und Füllen 
Sardinen in Fäßchen oder Salzlake und alle anderen 
Fische, gesalzen oder in Salzlake, getrocknet oder 
geräuchert « 
000000000000000000000000000000 
Schmuckfedern allerAtt..................... 
Gruppe VI. Eßwaaren und Getränke. 
Eßwaaren: 
Aus Mehl, Früchten, Hülsenfrüchten, Samen) Ge- 
würzen oder sonstigen vegetabilischen Stoffen, ge- 
backen, gekocht, in Essig eingelegt oder sonst zum 
Genusse zubereitet: 
Ohne Zucker oder Honig: 
a) Brot, Gebäck, gekörnter Teig, Maccaroni, 
Sago, Teigwaaren und Mehlspeisen 
b) Obst und Traubenmost, eingekocht, und 
andere Säfte durchgepreßt oder eingekocht; 
Obst- und Gemüsekonserven und dergl. . 
Mit Zucker oder Honig, als: Zuckerbäckereien, Leb- 
kuchen und andere Mehlspeisen; Obst und andere 
Vegetabilien, eingekocht oder durchgepreßt, jedoch 
mit Zusatz von Zucker und dergl. « 
auch: Candis-, Gersten-, Bärenzucker und andere 
gefärbte Zuckerwaaren, sowie Bonbons aller Art.. 
Aus Fleisch, Speck, Fischen, Krebsen, Schnecken, 
Schalthieren und anderen animalischen Stoffen, 
gekocht, gebraten, geröstet, marinirt oder in anderer 
Weise zubereitet, wie: Marinaden, Konserven, 
Extrakte, Braten, Fischrogen (Kaviar und Avgutar), 
Würste, Salami2222. 
Käse « 
Rahm; Butter, ungesalzen und ungeschmolzen 
Hierher gehören 
  
per Stück 
10.— 
100 kg 
12.— 
700.— 
12.— 
25.— 
25.— 
15.— 
15.—. 
15 in Kisten und Fässern. 
10 in Körben. 
1 4in Ballen. 
a 30 in Kisten und Fässern. 
11 in Körben. 
Ul. in Ballen und Säcken. 
18 in Kisten und Fässern. 
12 in Töpfen. 
10 in Körben. 
4 in Ballen und Säcken. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.