Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

t—— 
Ténonciation Sommaire des dif- 
ferentes especes de marchan- 
dises dont la cargaison se 
compose; 
1e nombre et la nature des 
colis; 
leurs marques et numeéros. 
Le nombre total des colis doit 
étre répété en toutes lettres, et le 
manifeste et les deux copies doivent 
étre écrits sans corrections, ratures 
ni Ssurcharges. 
Dans le cas d'ommission d’une 
des prescriptions ci-dessus, le mani- 
feste est restitué et considérée comme 
non présente. Pourtant, dans de 
Pareils cas, le capitaine a la faculté 
de présenter umn nouveau manifeste. 
Anricrz 17. 
Débarquement des marchandises. 
Un préposé de la Douane poeinte 
sur une des copies du manifeste, 
contradictoirement avec le capitaine 
Gu navire ou son représentant, les 
colis et marchandises débarqués. 
Les marchandises sont transpor- 
tees à la Douane pour les opérations 
de vVérification et d’nregistrement. 
La partie de la cargaison qui 
doit étre transportée à une autre 
destination reste à bord, et la sortie 
en est léEgitimée lors du départ du 
navire, au moyen d'un laissez-passer 
delivré par la Douane au capitaine. 
La Douane a toujours la faculté, 
Guand elle le juge utile, denvoyer 
a bord des gardiens et de prendre 
telle mesure qu’elle croit opportune 
Pour empécher tout embarquement, 
debarquement ou transbordement 
non autorisé. 
58 
die summarische Bezeichnung der 
verschiedenen Waarengattungen, 
aus denen die Ladung besteht; 
die Zahl und Art der Kolli; 
ihre Zeichen und Nummern. 
Die Gesammtzahl der Kolli ist in 
Buchstaben zu wiederholen und das 
Verzeichniß und die beiden Abschriften 
müssen ohne Korrekturen, Rasuren oder 
Ueberschreibungen ausgefertigt sein. 
Ist eine der oben erwähnten Vor- 
schriften nicht beachtet, so wird das Ver- 
zeichniß wieder zurückgegeben und als 
nicht vorgelegt betrachtet. Jedoch kann 
der Kapitän in solchen Fällen ein neues 
Verzeichniß vorlegen. 
  
Artikel 17. 
Ausschiffung der Waaren. 
Ein Oberbeamter des Zollamts notirt 
auf einer der Abschriften des Verzeich- 
nisses, unter Kollationirung mit dem 
Kapitän oder dessen Stellvertreter, die 
ausgeschifften Kolli und Waaren. 
Die Waaren werden behufs Unter- 
suchung und Eintragung in die Register 
nach dem Zollamt gebracht. 
Derjenige Theil der Schiffsladung, 
der nach einem anderen Bestimmungsorte 
zu befördern ist, bleibt an Bord und 
seine Ausfuhr wird, bei Abfahrt des 
Schiffes, auf Grund eines von dem 
Zollamt dem Kapitän ausgestellten 
Passirscheines zugelassen. 
Die Zollbehörde hat immer das Recht, 
wenn es ihr zweckdienlich erscheint, Wäch- 
ter an Bord zu schicken und solche Maß- 
nahmen zu ergreifen, wie sie ihr zur 
Verhinderung eines unerlaubten Ein-, 
Aus- oder Umladens geeignet erscheinen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.