Sachregister. 1896.
Leibrente, Verpflichtung zur Gewährung (B. G. B. §§. 759
bis 761) 323.
Leihe von Sachen zum Gebrauch (B. G. B. §§. 598
bis 606) 296. — s. auch Darlehen.
Leinen, Aufsuchen von Bestellungen auf Leinen durch
Handlungsreisende (Bek. v. 27. Nov. Nr. I zu 2) 745.
Leistungen, Verpflichtung des Schuldners dazu (B. G. B.
§§. 241 bis 292) 237. — Verzug des Gläubigers (das.
§§. 293 bis 304) 245. — Mehrheit von Schuldnern
und Gläubigern (das. §§. 420 bis 432) 267. — Ver-
sprechen der Leistung an einen Dritten im Vertrag (das.
§§. 328 bis 335) 251.
Liquidationskassen, auf den Börsenverkehr bezügliche
(G. v. 22. Juni §. 1) 157.
Literatur, Beitritt Norwegens zum internationalen Ver-
band zum Schutz von Werken der Literatur (Bek. v.
16. Mai) 107.
Lotterieloose, Verbot des Kleinhandels mit solchen
(G. v. 6. Aug. Art. 4 §. 35) 686.
Luxemburg, Zusatzerklärung zum internationalen Ueber-
einkommen vom 14. Okt. 1890 über den Eisenbahnfracht-
verkehr (v. 20. Sept. 93.) 707. — Luxemburgische Eisen-
bahnstrecken, welche an dem Uebereinkommen betheiligt
sind (Bek. v. 6. Febr.) 22 u. 47. — Vereinbarung er-
leichternder Vorschriften für den Eisenbahnverkehr mit
Deutschland (Bek. v. 17. Mai) 108. (Bek. v. 16. Sept.)
703. — Beitritt Luxemburgs zur internationalen Ver-
einbarung über die technische Einheit im Eisenbahnwesen
(Bek. v. 20. Juni) 177.
Abkommen mit Deutschland über den Verkehr mit
Branntwein (v. 22. Mai) 676.
M.
Mäklerverträge (B. G. B. §§. 652 bis 656) 306.
Mälzereien, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn. und
Festtagen (Bek. v. 27. Nov.) 744. — Berichtigung zu
dieser Bekanntmachung, Seite 762.
Mängel der Sache, Gewährleistung beim Kauf (B. G. B.
§§. 459 bis 493) 273.
Maklerwesen im Börsenverkehr (G. v. 22. Juni §§. 29
bis 34) 163.
Maltosefabriken, Anzeigen über den Betrieb (G. v.
27. Mai §. 42) 131.
13
Marine, Anleihe für dieselbe (G. v. 29. März) 86. (A. E.
v. 5. Sept.) 701. — Abzeichen auf der Handelsflagge für
die als Offiziere des Beurlaubtenstandes etc. der Marine
angehörigen Schiffsführer (A. E. v. 1. Juli) 181.
Marinebeamte, Kautionen derselben (V. v. 29. Janr.) 5.
(V. v. 20. Mai) 151.
Marken von Konsumvereinen als Geldzeichen verboten
(G. v. 12. Aug. Art. 1 §§. 30b, 145 c) 696.
Markenschutz, gegenseitiger, in Deutschland und Japan
(Vertr. v. 4. April Art. XVII, XXI) 722. (Protokoll
dazu, Nr. 4) 725.
Matrikularbeiträge der Bundesstaaten zum Reichs-
haushalt für 1890/97 (Anl. z. G. v. 29. März) 82.
(Anl. z. G. v. 22. Juli) 664. (Anl. z. G. v. 22. Juli)
667.
Verwendung der die Matrikularbeiträgc übersteigen-
den Ueberweisungen aus den Erträgen an Zöllen etc. zur
Verminderung der Reichsschuld (G. v. 16. April) 103.
Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern (B. G. B.
§§. 420 bis 432) 267. — Mehrheit von Erben (das.
§§. 2032 bis 2063) 542.
Meistbegünstigung, gegenseitiges Zugeständniß für den
Verkehr zwischen Deutschland und Japan (Vertr. v.
4. April Art. I, III, V, VI, XI, XIII, XVI) 716.
(Vertr. v. 4. April Art. 1) 732.
Melasse, s. Zuckerabläufe.
Meßgeräthe, chemische, Aichung (Bek. v. 8. April) 104.
Miethe (B. G. B. §§. 535 bis 580) 285.
Militärbeamte, Kautionen derselben (V. v. 20. Janr.) 5. —
Rechtsverhältnisse der deutschen Militärbeamten in den
afrikanischen Schutzgebieten (G. v. 7. Juli §§. 3, 7) 189.
(G. v. 7. Juli §§. 3, 7) 654.
Militärpersonen, Rechtsverhältnisse, Versorgung etc. der
deutschen Militärpersonen in den afrikanischen Schutz
gebieten (G. v. 7. Juli §§. 3 bis 5, 7, 14) 188. (G. v.
7. Juli §§. 3 bis 5, 7, 14, 21, 24) 654. — Straf-
gerichtliches Verfahren gegen Militärpersonen der Kaiser-
lichen Schutztruppen (V. v. 26. Juli) 670.
Militär-Strafgerichtsbarkeit in den deutschen Schutz-
gebieten (V. v. 26. Juli §§. 2 bis 4) 670.
Militär-Strafgerichtsordnung, Anwendung auf die
Schutztruppen in den afrikanischen Schutzgebieten (G. v.
7. Juli §. 4) 188. (G. v. 7. Juli §. 4) 654. (V. v.
26. Juli §. 1) 670.
Militär-Strafgesetze, Einführung in den afrikanischen
Schutzgebieten (V. v. 26. Juli) 669.