Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
34. bei Schöna bis Bodenbach. 
35. bei Schöna bis Tetschen. 
36. bei Neusalza - Spremberg bis zur österreichisch - deutschen Grenze bei Tauben- 
heim. 
37. bei Alt- und Neu-Gersdorf bis zur österreichisch - deutschen Grenze bei 
Ebersbach. 
38. bei Seifhennersdorf bis Warnsdorf. 
39. bei Groß - Schönau bis Warnsdorf. 
40. bei Zittau bis Reichenberg. 
Die durch die Königlich preußischen Staatseisenbahnen betriebenen 
Strecken von der deutsch - österreichischen Grenze: 
41. bei Neusorge bis Halbstadt. 
42. bei Troppau bis Troppau. 
43. bei Jägerndorf bis Jägerndorf. 
44. bei Oderberg bis Oderberg. 
45. bei Goczalkowitz bis Dzieditz. 
46. bei Neuberun bis Oswiecim. 
III. Russischer Verwaltungen. 
Die durch die Verwaltung der russischen Süd - West-Bahnen in der 
Richtung aus Rußland betriebenen Strecken von der russisch - 
österreichischen Grenze: 
47. bei Radziwilow bis Brody. 
48.  Woloczysk bis Podwoloczyska. 
49. bis Oesterreichisch Nowosielitza. 
Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, welche von österreichischen Ver- 
waltungen im Auslande betrieben sind, ist zu vergleichen: 
Deutschland, Ziffer 96 bis und mit 110. 
Italien, Ziffer 8. 
Rußland, Ziffer 34, 35, 36, 37. 
Schweiz, Ziffer 15, 16. 
II. Ungarn. 
Sämmtliche Lnien, welche durch die nachbenannten Bahnverwaltungen 
und Gesellschaften mit dem Sitze in Ungarn oder in Oesterreich betrieben 
 
werden. 
1.  Königlich ungarische Staatsbahnen, mit Ausnahme: 
der schmalspurigen Linie Garam - Berzencze - Selmeczbánya, 
der normalspurigen Lokalbahn Soroksár -Szt. - Lörincz und 
der schmalspurigen Lokalbahn im Taraczthal) 
Reichs - Gesetzbl. 1897. 12
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.