Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

20 Sachregister. 
Küstenschiffahrt, Führung des Tagebuchs (Hand. G. B. 
§. 521) 346. — Beladung des Verdecks (das. §§. 566, 
708) 355. 
Kunst, Zusatzakte und Deklaration zur Berner Ueberein- 
kunft zum internationalen Schutz von Kunstwerken 
(v. 4. Mai 96.) 759 u. 769. — Ausführungsbestimmungen 
zu der Uebereinkunft (V. v. 29. Nov.) 787. 
Kunstgegenstände, Haftung des Frachtführers für solche 
(Hand. G. B. §. 429) 324. — desgl. der Eisenbahnen 
(das. §§. 456, 462) 331. — des Verfrachters von 
Schiffsgütern (das. §. 607) 364. — Schadensberechnung 
bei der großen Haverei (das. §§. 708, 723) 388. 
Kunsthandel gilt als Handelsgewerbe (Hand. G. B. §. 1 
zu 8) 220. 
Kunst-Speisefett, Begriff (G. v. 15. Juni §. 1 Abs. 4) 
475. — Vorschriften über Feilbieten und Verkauf (das. 
§§. 1, 2, 5, 11) 475. — über Herstellung und Auf- 
bewahrung (das. §§. 4, 7 bis 9) 476. — Strafe wegen 
Zuwiderhandlungen (das. §§. 14 bis 19) 479. — Be- 
zeichnung der Gefäße und Umhüllungen für Kunst- 
Speisefett (Bek. v. 4. Juli Nr. 3 bis 9) 591. 
Kursmäkler, Tagebuch und Geschäfte derselben (Einf. G. 
z. Hand. G. B. Art. 14 §§. 33, 34) 451. 
L. 
Laden, Anbringung des Namens des Inhabers am Ein- 
gange (Einf. G. z. Hand. G. B. Art. 9 zu I u. III) 438. 
Ladescheine der Frachtführer (Hand. G. B. §§. 440 bis 
450, 369) 327.— Uebertragung durch Indossament (das. 
§. 363) 308. 
Ladezeit bei Verfrachtung von Schiffen (Hand. G. B. 
§§. 567 bis 570, 573 bis 575, 577) 355. 
Ladung des Schiffes, Ein- und Ausladen u. s. w. (Hand. 
G. B. §§. 512 bis 517, 519, 522, 535, 560 bis 606, 
628, 632, 634 ff.) 343. — Verbodmung der Ladung 
(das. §§. 535, 538, 540, 541, 615, 679 ff., 732) 
349. — Pfandrechte an derselben (das. §§. 615, 623, 
627, 632, 731) 365. — Beschädigung durch Haverei 
(das. §§. 700 ff.) 385. — durch Zusammenstoßen von 
Schiffen (das. §§. 734 bis 736) 394. — Bergung und 
Hülfsleistung in Seenoth (das. §§. 740 bis 753) 395. — 
Versicherung gegen Seegefahr (das. §§. 779 ff.) 404. 
Lagergeld für Aufbewahrung von Waaren 2c. (Hand. 
G. B. §§. 354, 420, 421) 306. 
Lagergeschäft, Bestimmungen darüber (Hand. G. B. 
§§. 416 bis 424) 321. 
1897 
Lagerhalter, ihre Geschäfte gelten als Handelsgewerbe 
(Hand. G. B. §. 1 zu 6) 220. — Rechtsverhältnisse (das. 
§§. 416 bis 424) 321. 
Lagerhaus, Hinterlegung unanbringlicher Frachtgüter 
(Hand. G. B. §. 437) 326. — nicht rechtzeitig ab- 
genommener Schiffsgüter (das. §§. 601 bis 604) 363. 
— von Schiffsgütern an nicht bestimmte Empfänger (das. 
§. 646) 374. 
Lagerscheine über Aufbewahrung von Waaren 2c. (Hand. 
G. B. §§. 363, 369, 410, 421, 424, 440) 308. — 
Landesgesetzliche Vorschriften über Lagerscheine und Lager- 
pfandscheine (Einf. G. Art. 16) 452. 
Lagerzeit, bedungene, für Güter (Hand. G. B. §. 422) 323. 
Landesgesetze über das Grundbuchwesen (G. v. 24. März 
§. 83) 154. — über Eintragungen in das Grundbuch 
(das. §§. 98, 99) 156. — über Beschwerden gegen 
Entscheidungen der Grundbuchämter (das. §§. 100 bis 
102) 156.— Landesherrliche Veordnungen über Führung 
der Grundbücher (das. §§. 2, 85 bis 91) 139. — über 
Wiederherstellung zerstörter Grundbücher (das. §. 92) 155. 
Landesgesetzliche Vorschriften über die Zwangs- 
versteigerung und die Zwangsverwaltung (G. v. 24. März 
§§. 2, 4, 5, 7 bis 13) 135. 
Landesgesetzliche Vorschriften, welche neben dem 
Handelsgesetzbuch in Kraft bleiben (Einf. G. z. Hand. 
G. B. Art. 5, 15 bis 22) 438. — insbes. über 
Heimathshäfen (Hand. G. B. §. 480) 337. — über 
Führung des Tagebuchs auf kleinen Schiffen (das. §. 521) 
346. — über Beladung des Verdecks kleiner Schiffe 
(das. §§. 566, 708) 355. — über das Auswanderungs. 
wesen (das. §. 678) 380. 
Landeshauptmann für Deutsch-Südwestafrika, Befug- 
nisse bei Einstellung von Wehrpflichtigen in die Kaiser- 
liche Schutztruppe (V. v. 30. März §§. 4, 5) 168. 
Landeshaushalt von Elsaß-Lothringen für 1896/97, 
Kontrole durch den Rechnungshof (G. v. 4. Janr.) 1. 
Landesherren, Eintragung der Grundstücke derselben 
und der landesherrlichen Familien in das Grundbuch 
(G. v. 24. März §. 90) 155. 
Landesinstizverwaltung, Anordnung über Einrichtung 
und Führung der Grundbücher (G. v. 24. März §§. 1, 
96, 97) 139. — über Einsichtnahme von dem Grund- 
buch und den Grundakten, Ertheilung von Abschriften 2c. 
(das. §§. 93 bis 95) 155. 
Landesregierungen, Bestellung von Auswanderungs- 
behörden (G. v. 9. Juni §§. 40) 470. — von amtlichen 
Besichtigern für Auswandererschiffe (das. §. 34) 469.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.