3. En ce dui concerne les frais
resultant du regime etabli par la
presente Convemton, 1I à lieu de
maintenir D’état actuel au point de
Vue de la rpartition des frais entre
le Gouvernement ottoman et le Con-
seil Ssupérieur de santé de Constau-
tinople, répartition qui à été fixée
à la Suite dGune entente entre le
Gouvernement ottoman et les Puis-
Sances representées dans ee Conseil.
4. L’autorité sanitaire du port
ottoman de reläche ou d’arrivée
dul constate une contravention en
dresse un proces-verbal sur lequel
le capitaine peut inscrire ses obser-
vations. Une copie certifiéce con-
forme de ce proc6ès-verbal est trans-
mise, au port de reläche ou d’arri--
VGe, à l’autorite consulaire du pa##es
dont le navire porte le pawvillon.
Cette autorite assure le depot de
amende entre ses mains. En Tab-
sence d’un consul, Il’autorite sani-
taire recoit cette amende en depét.
L’amende mest definitivement acquise
au Conseil supérieur de sante de
Constantinople due lorsque la Com-
mission consulaire indiquge à Tar-
tiche suivant aura prononcé sur la
validité de I’amende.
Un deuxieme exemplaire du pro-
Ces - verbal certilié conforme devra
Eetre adresse par Tautorité sanitaire
dui a constatée le deélit au Président
du Conseil de sante de Constan-
tinople, qdui communiquern cette
Pièce à la Commission consulaire.
Une annotation sera inscrite sur
la patente par Pautorité sanitaire ou
consulaire indiquant la contravention
relevee et le déepot de l’amende.
Reichs. Gesetzbl. 1898.
-- 1013 --
3. Was die Kosten betrifft, welche
aus dem durch die gegenwärtige Kon-
vention eingeführten Verfahren entstehen,
so ist der gegenwärtige Zustand der
Kostentheilung zwischen der ottomanischen
Regierung und dem obersten Gesund-
heitsrath in Konstantinopel aufrecht zu
halten, eine Theilung, die auf Grund
einer Verständigung zwischen der otto-
manischen Regierung und den in diesem
Gesundheitsrathe vertretenen Mächten
festgesetzt worden ist.
4. Die Gesundheitsbehörde des tür-
kischen Zwischen= oder Ankunftshafens,
welche eine Uebertretung feststellt, nimmt
darüber ein Protokoll auf, welchem
der Kapitän seinerseits Bemerkungen
hinzufügen kann. Eine beglaubigte Ab-
schrift dieses Protokolls wird in dem
Zwischen= oder Anktunftshafen der Kon-
sulatsbehörde desjenigen Landes zugestellt,
dessen Flagge das Schiff führt. Diese
Behörde sorgt dafür, daß die Geldstrafe
bei ihr hinterlegt wird. Ist ein Konsul
nicht vorhanden, so nimmt die Ge-
sundheitsbehörde diese Geldstrafe in
Depot. Die Geldstrafe fällt dem ober-
sten Gesundheitsrath in Konstantinopel
definitiv erst zu, nachdem die in dem
folgenden Artikel erwähnte Konsulats-
kommission die Gültigkeit der Geldstrafe
ausgesprochen hat.
Ein zweites Exemplar der beglaubig-
ten Abschrift des Protokolls ist durch
die Gesundheitsbehörde, welche die Ueber-
tretung festgestellt hat, an den Präsi-
denten des Gesundheitsraths in Kon-
stantinopel zu richten, welcher dieses
Schriftstück der Konsulatskommission
mitzutheilen hat.
Ein Vermerk über die gerügte Ueber-
tretung und die Hinterlegung der Geld-
strafe ist durch die Gesundheits= oder Kon-
sulatsbehörde in das Patent aufzunehmen.
148