Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Sachregister. 
Ausland (Forts.) 
(das. §. 6) 277. — von ausländischen Loosen und Aus- 
spielungen (das. §§. 25 bis 27, 30) 282. — von aus- 
ländischen Schiffsfrachten (das. §§. 32 bis 35) 283. 
Ausdehnung der Unfallversicherung auf Betriebe 
im Auslande, welche Bestandtheile eines versicherungs- 
pflichtigen inländischen Betriebs darstellen (G. v. 30. Juni 
S. 4) 586. (G. v. 30. Juni F. 3) 642. (G. v. 30. Juni 
S. 3) 698. 
Aussatz (Lepra), Anzeigepflicht (G. v. 30. Juni §S. 1) 
306. — Schutzmaßregeln (das. §. 19) 310. 
Ausspielungen unterliegen der Reichsstempelabgabe (G. 
v. 14. Juni §§. 22 bis 31) 281. — Befreiung einzelner 
Ausspielungen von der Entrichtung der Abgabe (das. 
Tarif unter Nr. 5) 297. 
Vorschriften über den Handel mit Loosen 2c. zu 
Ausspielungen (Gew. O. 8§. 35, 38, 148 zu 4) S884.— 
Ausspielung von Waaren beim Gewerbebetrieb im Um- 
herziehen (das. 88. 56 c, 148 zu 7b) 895. 
Auswanderer, fremdländische, verschärfte Beobachtung 2c. 
bei Pestgefahr (Bek. v. 6. Okt. Anl. zu 1) 850. 
Ausweisung aus dem Bundesgebiete wegen Bettelei (G. 
v. 25. Juni §F. 362) 303. 
B. 
Backwaaren, Anschlag der Preise am Verkaufslokale 
(Gew. O. §#§. 73, 74, 148 zu 8) 902. 
Badeanstalten, Untersagung ihres Betriebs (Gew. O. 
Ss. 35, 54, 148 zu 4) 884. 
Baden (Großherzogthum), Erlöschen des Postvertrags 
zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württem- 
berg und Baden mit der Schweiz vom 11. April 1868 
(Bek. v. 6. Sept.) 808. 
Bäckereien, Beschäftigung von jugendlichen Arbeitern 
und von Arbeiterinnen (Bek. v. 13. Juli Nr. 18) 571.— 
Anschlag der Preise für Backwaaren am Verkaufslokale 
(Gew. O. §§. 73, 74, 148 zu 8) 902. 
Bäume, vom Hausirhandel ausgeschlossen (Gew. O. §§. 56 
zu 10, 148 zu 7a) 894. 
Baggereibetrieb, gewerbsmäßiger, Unfallversicherung 
der darin beschäftigten Personen (G. v. 30. Juni K. 1 
zu 4, §§. 2, 35) 585. 
Bankgesetz vom 14. März 1875, Abänderung des §. 16 
(G. v. 19. März §. 20) 133. 
1900. 5 
Bannrechte im Gewerbebetriebe, Aufhebung und Ab- 
lösung (Gew. O. SS. 7 bis 10) 872. 
Bauarbeiten, Unfallversicherung der bei Bauarbeiten für 
Rechnung des Reichs, der Bundesstaaten, von Kom- 
munalverbänden und Korporationen beschäftigten Arbeiter 
und Betriebsbeamten (G. v. 30. Juni S§. 42, 43) 
713. — desgl. der bei Ausführung von Maurer-, 
Zimmer-, Dachdecker- und sonstigen Bauarbeiten be- 
schäftigten Personen (G. v. 30. Juni §. 1 zu 2, 88. 2, 
35) 585. — desgl. bei gewerbsmäßiger Ausführung 
von Eisenbahn-, Kanal., Wege--, Strom-, Deich- und 
anderen Bauarbeiten (G. v. 30. Juni §S. 6, 18) 699. 
s. auch Bauhöfe und Bauten. 
Bauherren, Verpflichtungen bezüglich der Unfallversiche- 
rung der Arbeiter 2c. bei Bauten (G. v. 30. Juni 
§§. 29, 31) 709. (G. v. 30. Juni §§. 10x4, 105) 624. 
Bauhöfe, Nichtbeschäftigung von Arbeitern an Sonn- 
und Festtagen (Gew. O. §#§. 105 b, 146 a) 937. — An- 
wendung der Bestimmungen der §. 134 bis 139b auf 
Arbeitgeber und Arbeiter in Bauhöfen (das. §. 154 
Abs. 2) 978. — Unfallversicherung der beschäftigten 
Arbeiter und Betriebsbeamten (G. v. 30. Juni §. 1 zu 1, 
88. 2, 35) 585. 
Baumpflanzungen an Verkehrswegen, Schonung 2c. bei 
der Anlage von Telegraphenlinien (Bek. v. 26. Jaur. 
zu 1) 7. 
Baumschulen, Unfallversicherung der im gewerblichen 
Baumschulenbetriebe beschäftigten Personen (G. v. 30. Juni 
8. 1 Abs. 7) 642. 
Bauten, Abänderung des Gesetzes über die Unfallver- 
sicherung der bei Bauten beschäftigten Personen vom 
11. Juli 1887 (G. v. 30. Juni 8. 1) 335. — Neue 
Bekanntmachung des Textes des Gesetzes (das. §. 28) 
346. (Bek. v. 5. Juli) 573 u. 698.— Unfallversicherung 
der bei Bauten der Reichs- und Staatsbetriebe be- 
schäftigten Arbeiter und Betriebsbeamten (G. v. 30. Juni 
§. 1 zu 3, §§. 128 bis 133) 585. 
Nichtbeschäftigung von Arbeitern auf Bauten an 
Sonn= und Festtagen (Gew. O. 8§. 105 b, 146 a) 937.— 
Anwendung sonstiger Bestimmungen der Gewerbeordnung 
auf Bauten (das. §. 154) 979. 
s. auch Bauarbeiten. 
Bau-Unfallversicherungsgesetz (v. 30. Juni) 698. 
(Bek. v. 5. Juli) 573. 
Bayern, Postvertrag des Norddeutschen Bundes und von 
Bayern, Württemberg und Baden mit der Schweiz vom 
11. April 1868 aufgehoben (Bek. v. 6. Sept.) 808.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.