Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Sachregister. 
Ortspolizeibehörden (Forts.) 
139g, 139 k) 914. — Anordnungen bezüglich der 
Lehrlinge (das. 8§. 126b, 1274, 129b, 138, 144 a) 
951. 
Ueberwachung der Beschäftigung von jugendlichen 
Arbeitern und von Arbeiterinnen in Werkstätten mit 
Motorbetrieb u. s. w. (Bek. v. 13. Juli Nr. 6, 7, 10, 
15) 568. 
s. auch Polizeibehörden. 
Ortsstatut, Erlaß statutarischer Bestimmungen von den 
Ortsgemeinden oder weiteren Kommunalverbänden 
(Gew. O. §. 142) 972. — Bestimmungen des Orts- 
statuts über die Erlaubniß zum Betriebe von Gastwirth. 
schaft und zum Ausschänken von Wein, Bier u. s. w. 
(das. §. 33) 883. — zum Betriebe des Dfandleih- 
gewerbes (das. §. 34) 884. — über Beschäftigung von 
Gehülfen u. s. w. im Handelsgewerbe an Sonn= und 
Festtagen (das. S. 105 b) 937. — über Lohnauszahlungen 
an minderjährige Arbeiter (das. §. 119a) 945. — über 
den Besuch von Fortbildungsschulen durch Handlungs- 
lehrlinge u. s. w. (das. §. 120) 945. 
Ortsverkehr, Regelung des öffentlichen Verkehrs inner- 
halb der Orte durch Fuhrwerke u. s. w. (Gew. O. S. 37) 
885. — Polizeiliche Taxen für Transportmittel im 
Ortsverkehr (das. S§. 76, 148 zu 8) 903. 
Ostafrikanisches Schutzgebiet, Haushalts-Etat für 
1900 (Anl. I z. G. v. 30. März) 176. 
Inkrafttreten der Kaiserlichen Verordnung vom 
9. Oktober 1898 über das Bergwesen in Deutsch- Ostafrika 
(Bek. v. 3. Okt.) 847. 
Strafgerichtliches Verfahren gegen Militärpersonen 
der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika (V. 
v. 18. Juli) 831. (Bek. v. 23. Juli) 839. 
s. auch Afrika. 
Ostern, Beschränkungen in der Beschäftigung von Arbeitern 
zur Osterzeit (Gew. O. S§. 105b, 105h, 146 a) 937. 
P. 
Papierstoffabriken bedürfen der Genehmigung (Gew 
O. SS. 16, 25, 147 zu 2) 876. 
Patentamt, Bildung neuer Anmeldeabtheilungen bei dem- 
selben (V. v. 2. Mai §F. 1).232. — Führung der Liste 
der Patentanwälte (G. v. 21. Mai §#S. 1, 2, 6, 7, 13, 
16, 20, 21) 233. — Theilnahme von Mitgliedern des 
Patentamts an den Prüfungen für Patentanwälte (das. 
§. 4) 234. — an dem Ehrengerichte für Patentanwälte 
(das. 8§. 10, 14, 20) 235. 
Reichs-Gesetzbl. 1900. 
1900. 33 
Patentanwälte, Rechtsverhältnisse (G. v. 21. Mai) 233. 
— Vertreter derselben im Verkehre mit dem Patentamte 
(das. §8. 16 bis 21) 236. 
Patentgesetz vom 7. April 1891, Ausführungsverord. 
nung dazu (V. v. 2. Mai) 232. 
Pechsiedereien, ihre Anlegung bedarf der Genehmigung 
(Gew. O. §§. 16, 25, 147 zu 2) 876. 
Pensionskassen für Betriebsbeamte und Mitglieder der 
Berufsgenossenschaften der Unfallversicherung (G. v. 
30. Juni §. 23 zu 2) 583. 
Persien, Theilnahme an der internationalen Sanitäts- 
Uebereinkunft gegen Einschleppung der Pest (v. 19. März 
97.) 44. — an der Deklaration dazu (v. 24. Janr.) 822. 
Personalbestand der deutschen Flotte (G. v. 14. Juni 
S. 4) 256. 
Personen, Unfallversicherung der in Betrieben zur Be. 
förderung von Dersonen beschäftigten Arbeiter 2c. (G. v. 
30. Juni §. 1 zu 4 u. 7, §§. 2, 35) 585. 
Personenstand, Anwendung des Gesetzes vom 4. Mai 
1870 über Beurkundung des Dersonenstandes von 
Reichsangehörigen im Ausland auf Samoa (V. v. 
17. Febr. §. 9) 138. — Beurkundung des Dersonen= 
standes in den Schutzgebieten (G. v. 25. Juli §#. 7, 16) 
814. 
Pest, Maßregeln zu ihrer Abwehr (Internat. Uebereink. 
v. 19. März 97.) 43. — Abänderung des Art. 35 der 
Uebereinkunft (Dekl. v. 24. Janr.) 821. 
Anzeigepflicht beim Vorkommen von orientalischer 
Beulenpest (G. v. 30. Juni §F. 1) 306. — Leichenöffnung 
bei Pestverdacht (das. S. 7) 307. — Schutzmaßregeln 
(das. 8§. 15, 17, 20) 309. — Einfuhr- und Durchfuhr- 
beschränkungen (Bek. v. 4. Juli) 555. — insbes. bezüg- 
lich Gebrauchsgegenstände aus Glasgow (Bek. v. 14. Sept.) 
819. (Bek. v. 29. Nov.) 1036. 
Vorläufige Ausführungsbestimmungen zum Gesetz 
über Bekämpfung von Pest u. s. w. (Bek. v. 6. Okt. Anl.) 
850. — Desinfektionsanweisung bei Pest (das. Anl. 1) 
855. — Vorschriften über das Arbeiten und den Ver- 
kehr mit Pesterregern (das. Anl. 2) 860. — Grundsätze 
für Maßnahmen im Eisenbahnverkehre zu Pestzeiten 
(das. Anl. 3) 864. 
Pesterreger, Vorschriften über das Arbeiten und den 
Verkehr mit solchen (Bek. v. 6. Okt. Anl. 2) 860. 
Petroleum, ausgeschlossen vom Hausirhandel (Gew. O. 
88. 56 zu 7, 148 zu 7 a) 894. 
Pfändung der Ulmnfallentschädigungsansprüche (G. v. 
30. Juni §. 96) 621. (G. v. 30. Juni §. 102) 678. 
(G. v. 30. Juni §F. 100) 753. 
E
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.