Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

250 
Die Landwehrmannschaften aller übrigen Waffengattungen üben in dem— 
selben Umfange wie die der Infanterie in besonderen Formationen oder im An— 
schluß an die betreffenden Linientruppenteile. 
§ 4. 
Die Zeit für die Übungen der Personen des Beurlaubtenstandes ist unter 
möglichster Berücksichtigung der Interessen der bürgerlichen Berufskreise, namentlich 
der Ernteverhältnisse, festzusetzen. 
Artikel III. 
§ 5. 
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. April 1905 in Kraft. 
Zu dem gleichen Zeitpunkte treten die Bestimmungen im § 6 Abs. 2 und 
im § 7 Abs. 4 und 5 des Gesetzes, betreffend die Verpflichtung zum Kriegsdienste, 
vom 9. November 1867, sowie im Artikel I des Gesetzes, betreffend Änderungen 
der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888 außer Kraft. 
§ 6. 
Gegenwärtiges Gesetz kommt in Bayern nach näherer Bestimmung des 
Bündnisvertrags vom 23. November 1870 (Bundes-Gesetzbl. 1871 S. 9) 
unter III. § 5, in Württemberg nach näherer Bestimmung der Militärkonvention 
vom 21./25. November 1870 (Bundes-Gesetzbl. 1870 S. 658) zur Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Taormina, den 15. April 1905. 
(L. S.) Wilhelm. 
Graf von Posadowskv. 
Herausgegeben im Reichsamte des Innern. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke des Reichs-Gesetzblatts sind an das Kaiserliche Postzeitungsamt in Berlin W.9 zu richten. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.