177
Nummer Zollsatz
s*-“ *“ Benennung der Gegenstände für under pel
Tarifs Mark
432 Gewebe aus Gespinsten von Wolle oder anderen Tierhaaren,) auch mit
pflanzlichen Spinnstoffen oder Gespinsten gemischt, nicht unter
Nr. 427 bis 431 des allgemeinen Tarifs fallend:
Preßtücher, Gurte, Scheiben und Tafeln aus Garnen von Ziegen-
haaren oder groben Tierhaaren zum Pressen von Öl oder Fetten 15
mit derartiger Beimischung von Pferdehaaren (aus Mähne oder
Schweif), daß die Gewebe, obwohl weder die ganze Kette noch der
ganze Einschlag aus Pferdehaaren besteht, doch als Steifstoffe
von der Art Ler anläßlich der Unterzeichnung des Vertrages
hinterlegten Muster sich darstellen 45
andere hierher gehörige Gewebe:
von mehr als 700 Gramm auf 1 Quadratmeter
Gewebefläche ..... .. . .. . .. . . .. ... . . ... 135
von mehr als 200 bis 700 Gramm auf 1 Quadrat-
im Gewichte meter Gewebeslähe 150
von 200 Gramm oder weniger auf 1 Quadratmeter
Gewebefläche 220
(aus 448/464) Waren aus Baumwollengespinsten, auch gemischt mit
anderen pflanzlichen Spinnstoffen oder Gespinsten oder mit Pferde-
haaren, jedoch ohne Beimischung von Seide, Wolle oder anderen
Tierhaaren:
aus 448 Samt und Plüsch, samt= und plüschartige Gewebe, aufgeschnitten, Flor
aus der Kette gebildet (Samtz:
gebleicht, gefärbt, bedruckt, bunt gewbcbt . ... 130
(aus 453/457) Gewebe, nicht unter Nr. 445 bis 452 des allgemeinen
Tarifs fallend:
aus 453/457 roh, zugerichtet (appretiert), gebleicht oder gefärbt, mit derartiger Bei-
mischung von Pferdehaaren (aus Mähne oder Schweif), daß die Gewebe,
obwohl weder die ganze Kette noch der ganze Einschlag aus Pferde-
haaren besteht, doch als Steifstoffe von der Art der anläßlich der
Unterzeichnung des Vertrages hinterlegten Muster sich darstellen 45
aus 456 zugerichtet (appretiert), gebleicht, vorstehend nicht genant 3ou der roher
20 Mar
aus 457 gefärbt, bedruckt oder bunt gewebt, vorstehend nicht genannt 9
Anmerkung zu Nr. 453 bis 457 des allgemeinen Tarifs. .
Für die Verzollung von Geweben, bei denen undicht gewebte Stellen
mit dicht gewebten abwechseln, ist die durchschnittliche Fadenzahl maß-
27°