Betrag
E . für das
# Einnahme. Rechnungs-
jahr 1906.
Mark.
1. I. Sölle und Verbrauchssteuern.
Aus dem SZollgebicte.
à. Einnahmen, an welchen sämtliche Bundesstaaten
teilnehmen.
1. Zölle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . .. .. . . .. . . . . . . .. 560 700 000
2. Tabaksteuer .. .. .. .. . . . . . . .. 10 856 000
3. Zuckersteuer . .. 130 000 000
4. Salzsteuer .. .... .... . . . .. 54 070 000
5. Branntweinsteuer:
a) Maischbottichsteun. 14 043 000
b) Verbrauchsabgabe und Zuschlag . . . .. 104 017000
c) Brennsteueer . .. –
6. Schaumweinsteuer . . . . .. 4596 000
7. b. Einnahmen, an welchen Bayern, Württemberg,
Baden und Elsaß-Lothringen keinen Teil haben.
Brausteuer und Übergangsabgabe von Bier ... 30 316 000
von den außerhalb der Zollgrenze liegenden Bundesgebieten.
Aversa für Zölle und Verbrauchssteuern,
8. an welchen sämtliche Bundesstaaten teilnehmen (Zölle, Tabak-
steuer, Zuckersteuer, Salzsteuer und Schaumweinsteuer) 82 650
. an welchen Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen
keinen Teil haben (Brausteuer usw.) 1 570
Sunnmne I. . . .
Rcichs-Gesetzbl. 1900
908 682 220
81