----461--- du depot des ratilications prévu par
Tarticle 11, alinea 1“.
Dans le cas de Tarticle 12, alinéa 2,
elle entrera en vigueur quatre mois
apreès la date de la déclaration allir-
mative et, dans le cas de Tarticle 13,
alinéa 2, le soixantième jour apres
la notification des adhésions.
II est entendu que les notilications
Prévues par Particle 12, alinéa 2, ne
Pourront avoir lieu qu’apres due la
Présente Convention aura été mise en
vigueur conformement à Talinda 1
du prcsent article.
Article 15.
La présente Convention aura une
durée de 5 ans à partir de la date
indiquée dans Tarticle 14, alinéa 1“.
Ce terme commencera à courir de
cette date, méme pour les Etats qui
auront adhéré postérieurement et
aussi en ce qui concerne les decla-
rations allirmatives faites en vertu
de Tarticle 12, alinéa 2.
La Convention sera renouvele
tacitement de cind ans en eingq ans,
Sauf dénonciation.
La denonciation devra étre noti-
fice, au moins six mois avant Tex-
Diration du terme visé aux alinéas 2
et 3, au Couvernement des Pays-
Bas, dui en donnera connaissance
à tous les autres Etats.
La dénonciation peut ne s'appli-
duer duaux territoires, Ppossessions
ou colonies, situés hors de TEurope,
Ou aussi aux circonscriptions consu-
laires judiciaires, compris dans une
notification faite en vertu de lüor-
tiche 12, alinda 2.
TLa denonciation ne produira son
ellet qu'à Téegard de Etat qui Taura
Reichs= Gesetzbl. 1912.
Abs. 1 vorgesehenen Hinterlegung der
Ratifikationsurkunden.
Im Falle des Artikel 12 Abs. 2 tritt
es vier Monate nach dem Zeitpunkt
der zustimmenden Erklärung und im
Falle des Artikel 13 Abs. 2 am sechzigsten
Tage nach der Kundgebung des Bei-
tritts in Kraft.
Es versteht sich, daß die im Artikel 12
Abs. 2 vorgesehenen Kundgebungen erst
erfolgen können, nachdem dieses Ab-
kommen gemäß Abs. 1 des vorliegenden
Artikels in Kraft gesetzt worden ist.
Artikel 15.
Dieses Abkommen gilt für die Dauer
von fünf Jahren, gerechnet von dem im
Artikel 14 Abs. 1 angegebenen Zeitpunkt.
Mit demselben Zeitpunkt beginnt der
Lauf dieser Frist auch für die Staaten,
die erst nachträglich beitreten, und ebenso
in Ansehung der auf Grund des Ar-
tikel 12 Abs. 2 abgegebenen zustimmenden
Erklärungen.
In Ermangelung einer Kündigung
gilt das Abkommen als stillschweigend
von fünf zu fünf Jahren erneuert.
Die Kündigung muß wenigstens sechs
Monate vor dem Ablauf der im Abs. 2, 3
bezeichneten Frist der Regierung der
Niederlande erklärt werden, die hiervon
allen anderen Staaten Kenntnis geben
wird.
Die Kündigung kann auf die außer-
europäischen Gebiete, Besitzungen oder
Kolonien oder auch auf die Konsular-
gerichtsbezirke beschränkt werden, die in
einer auf Grund des Artikel 12 Abs. 2
erfolgten Kundgebung aufgeführt sind.
Die Kündigung soll nur in Ansehung
des Staates wirksam sein, der sie erklärt
87