Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

                                         — 569 — 
                                   Reichs-Gesetzblatt. 
                                            Jahrgang 1912. 
— —  —— — — — — — 
  
                                                     Nr. 67. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend Anderung der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. S. 589. — 
Bekauntmachung, betreffend den Austritt von Niederländisch Ostindien aus dem Verbande der inter- 
nationalen Übereinkunft über Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbsieber vom 3. Dezember 1903. 
S. 570. — Bestimmungen, betreffend die Ausführung des § 372 des Versicherungsgesetzes für 
Angestellte vom 20. Dezember 1911. S. 571. 
  
(Nr. 4153.) Bekanntmachung, betreffend Anderung der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrs- 
ordnung. Vom 16. Dezember 1912. 
Auf Grund der Schlußbestimmung der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsord- 
nung wird diese Anlage, wie folgt, geändert:
 
                                             Nr. Ia. Sprengstoffe. 
         In den Eingangsbestimmungen A. Sprengmittel. 1. Gruppe d) 
wird hinter dem mit Praeposit“ beginnenden Absatz nachgetragen: 
Rotpulver, auch mit den angehängten Zahlen I, II, III usw. (fest 
gepreßtes Gemenge von Natronsalpeter, Schwefel und Holzmehl, 
auch mit Zusatz von gelbem Blutlaugensalz und Kolophonium oder 
einem diesem ähnlichen Harze).
 
                                              Nr. Ib. Munition. 
                                      1. Eingangsbestimmungen. 
In Ziffer 7 wird am Ende nachgetragen: 
c) Handwurfgranaten (brisanter Sprengstoff) nicht gefährlicher als 
Trinitrotoluol oder Schießpulver). 
                                       2. Abschnitt B. Aufgabe. 
Als Abs. (2) wird nachgetragen: 
  (2) Handwurfgranaten mit einer Ladung von höchstens 25 g 
Trinitrotoluol und einem Verschlusse, der im Falle eines Brandes dem 
im Innern entstehenden Drucke leicht nachzugeben vermag, dürfen in 
Reichs- Gesetzbl. 1912.                                                                     114 
Ausgegeben zu Berlin den 31. Dezember 1912.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.