Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

                                    Sachregister. 1912.                          29. 
Verwundete, Ratifizierung des am 6. Juli 1906 in 
Genf unterzeichneten Abkommens zur Verbesserung des 
Loses der Verwundeten und Kranken bei den im Felde 
stehenden Heeren durch Honduras und Beitritt Sal- 
radors zu dem Abkommen (Bek. v. 5. Jan.) 150. — 
Ratifitzierung des Abkommens durch Guatemala (Bek. v. 
18. Mai) 317. — desgl. durch Bulgarien (Bek. v. 
25. Juni) 416. 
Vieh, Ausfährungsvorschriften zum Viehseuchengesetze vom 
26. Juni 1900 (Bek. v. 25. Dez. 11.) 3. 
Viehausstellungen, Einrichtung und Betrieb (Bek. v. 
25. Dez. 11. §§ 41 bis 53) 12. 
Viehhöfe, Anwendung der Ausführungsvorschriften zum 
Viehseuchengesetze vom 26. Juni 1909 (Bek. v. 25.Dez. 11. 
§ 2) 4.— Einrichtung und Betrieb (das. §§ 41 bis 53) 12. 
Viehkastrierer, Gewerbevorschriften (Bek. v. 25. Dez. 11. 
§§ 89 bis 93) 22. 
Viehladestellen — öffentliche —, Beschaffenheit (Bek. 
v. 25. Dez. 11. § 37) 11. — Reinigung (das. § 38) 12. 
Viehmärkte, Anwendung der Ausfährungsvorschriften 
zum Viehseuchengesetze vom 26. Juni 1909 (Bek. v. 
25. Dez. 11.) 3. — Einrichtung und Betrieb (das. §§ 41 
bis 53) 12. 
Viehseuchen, Ausführungsrorschriften zum Viehseuchen- 
gesetze vom 26. Juni 1909 (Bek. v. 25. Dez. 11.) 3. 
— Anweisung für das Desinfektionsverfahren 
bei Viehseuchen (das. § 3 und Anl. A) 4. — desgl. 
für das Zerlegungsverfahren bei Viehseuchen 
(das. § 4 und Anl. B) 5. — desgl. für die unschädliche 
Beseitigung von Kadavern und Kadaverteilen (das. 
§ 5 und Anl. C)  5. — Verkehr mit Viehseuchen- 
erregern (das. § 77) 20. (das. Anl. D) 135. — 
Inkrafttreten des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 
1909 (V. v. 29. März) 229. — Ausführungsbestim. 
mungen zum Gesetz über die Beseitigung von Tier- 
kadavern (Bek. v. 29. März) 230. — Anzeigepflicht 
für die Gehirn. Rückenmarkentzündung und die Gehirn- 
entzündung der Pferde für das Fürstentum Reuß é. L. 
(Bek. v. 26. Okt.) 530. 
Viehseuchenerreger, Verkehr damit (Bek. v. 25. Deg. 11. 
§ 77) 20. (das. Anl. D) 135. 
Viehställe, Einrichtung und Betrieb (Bek. v. 25. Dez. 11. 
§§ 51 bis 56) 15. 
Viehtransporte, Reinigung und Desinfektion 
25. Dez. 11. §§ 38 bis 40) 12. 
(Bek. v. 
 
Viehtreiben auf öffentlichen Wegen, Verbot und Be- 
schränkung (Bek. v. 25. Dez. 11. §§ 11 bis 15) 6. 
Vormundschaft, internationales Abkommen über die 
Entmündigung (Abk. v. 17. Juli 05.) 463. (Bek. v. 
30. Juli) 475. 
Vorschlagslisten für die Wahl der Vertrauensmänner 
der Angestelltenversicherung (Bek. v. 3. Juli 
§§ 7 ff.) 420. — desgl. der Mitglieder des Verwaltungs- 
rals, der Beisitzer der Rentenausschüsse, der Schieds- 
gerichte und des Oberschiedsgerichts sowie ihrer Ersatz 
männer in der Angestelltenversicherung (Bek. v. 
22. Okt.) 513.
 
                                          W. 
Wahl der Vertrauensmänner und Ersatzmänner für die 
Angestellten versicherung (Bek. v. 3. Juli) 419.— 
desgl. der Mitglieder des Verwaltungsrats, der Beisitzer 
der Rentenausschüsse, der Schiedsgerichte und des Ober. 
schieds gerichts sowie ihrer Ersatzmänner in der Ange- 
stellten versicherung (Bek. v. 22. Okt) 513. 
Wahlfrist bei den Wahlen der Mitglieder des Verwal- 
tungsrats, der Beisitzer der Rentenausschüsse, der 
Schiedsgerichte und des Oberschiedsgerichts sowie ihrer 
Ersatzmänner in der Angestelltenversicherung (Bek. v. 
22. Okt.) 513. 
Wahlleiter bei den Wahlen der Mitglieder des Verwal- 
tungsrats, der Beisitzer der Rentenausschüsse, der Schieds- 
gerichte und des Oberschiedsgerichts sowie ihrer Ersatz 
männer in der Angestelltenversicherung (Bek. v. 22. Okt. 
§§  1 ff.) 513. 
Wahlordnung für die Wahl der Vertrauensmänner und 
Ersatzmänner der Angestelltenversicherung (Bel. 
v. 3. Juli) 419. — desgl. der Mitglieder des Verwal- 
tungsrats, der Beisitzer der Rentenausschüsse, der Schieds- 
gerichte und des Oberschiedsgerichts sowie ihrer Ersatz- 
männer in der Angestellten versicherung (Bek. v. 
22. Okt.) 513. 
Walzwerke, Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugend- 
lichen Arbeitern (Bek. v. 20. Mai) 311. 
Wandergewerbeschein, Änderung des Formulars (Bek. 
v. 4. März) 189.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.