Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1915. (49)

— 220 — 
§ 13 
Die Kommunalverbände oder diejenigen Gemeinden, denen die Versorgung 
übertragen ist, können in ihrem Bezirke Lagerräume für die Lagerung der 
Mengen in Anspruch nehmen. Die Vergütung setzt die höhere Verwaltungs- 
behörde endgültig fest. 
§ 14 
Die Landeszentralbehörden können Bestimmungen über das Verfahren 
beim Erlasse der Anordnungen treffen. Diese Bestimmungen können von den 
Landesgesetzen abweichen. 
  
§ 15 
Uber Streitigkeiten, die bei der Regelung der Versorgung (§§ 9 bis 13) 
entstehen, entscheidet die höhere Verwaltungsbehörde endgültig. 
§ 16 
Die Landeszentralbehörden bestimmen, wer als höhere Verwaltungsbehörde, 
als zuständige Behörde oder als Kommunalverband im Sinne dieser Verordnung 
anzusehen ist. § 17 
Die Landeszentralbehörden erlassen die erforderlichen Ausführungsbe- 
stimmungen. 
§ 18 
Der Reichskanzler kann Ausnahmen gestatten. 
§ 19 
Wer den Anordnungen zuwiderhandelt, die ein Kommunalverband oder 
eine Gemeinde, der die Versorgung übertragen ist, zur Durchführung dieser Maß- 
nahmen erlassen hat (§§ 9, 10, 12, 13), wird mit Gefängnis bis zu sechs Monaten 
oder mit Geldstrafe bis zu eintausendfünfhundert Mark bestraft. Ebenso wird 
bestraft, wer den von den Landeszentralbehörden erlassenen Ausführungsbestimmungen 
zuwiderhandelt. 
§ 20 
Die Vorschriften dieser Verordnung beziehen sich nicht auf Kartoffeln, die 
nach dem 15. April 1915 aus dem Ausland eingeführt werden. 
§ 21 
Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Der 
Reichskanzler bestimmt den Zeitpunkt des Außerkrafttretens. 
Berlin, den 12. April 1915. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers 
Delbrück 
Den Bezug des Reichs-Gesetzblatts vermitteln nur die Pofstanstallen. 
Herausgegeben im Reichsamt den Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.