Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

Reichs-Gesetlatt“ 
Jahrgang 1917 
  
  
  
Nr. 190 
Inhalt: Verordnung über Fleischbrühwürfel md deren Ersatzmittel. S. v#e. — Verordunng zur Ab- 
änderung der Verordnung über die den Unternehmern landwirtschaftlicher Betriebe für die Ernährung 
der Selbstoersorger und soc die Saat zu belassenden Früchte vom 20. Juli 1917. S. 271. — 
Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Bekanntmachung über die Veranstaltung von Uicht. 
spielen vom 3. Angust 1917. S. o72. 
  
  
  
  
(Nr. 6100) Verordnung über Fleischbrühwürfel und deren Ersatzmittel. Vom 25. Oltober 1917. 
D. Bundesrat hat auf Grund des & 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
I 
Erzeugnisse in fester oder loser Form (Würfel, Tafeln, Kapseln, Körner, 
Pulver), die bestimmt sind, ein der Fleischbrähe ähuliche Zubereitung zum un- 
mittelbaren Genuß oder zum Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse oder anderen 
Speisen zu liefern, dürfen auf der Packung oder dem Behältnis, in denen sie an 
den Verbraucher abgegeben werden, nur dann die Bezeichnung „Fleischbrühe“ oder 
eine gleichartige Bezeichnung (Brühe, Kraftbrühe, Beuillon, Hühnerbrühe usw.) 
ohne das Wort „Ersatz“ enthalten, wenn 
1. sie aus Fleischextrakt oder eingedickter Fleischbrühe und aus Kochsalz 
mit Zusätzen von Fett oder Würzen oder Gemüseauszügen oder Gewürzen 
bestehen; 
2. ihr Gehalt an Gesemtkreatinin mindestens 0,#1#2 vom Hundert und an 
Stickstoff (als Bestandteil der den Genußwert bedingenden Stoffe) 
mindestens 3 vom Hundert beträgt; 
3. ihr Kochsalzgehalt 65 vom Hundert nicht übersteigt; 
4. Zucker und Sirup jeder Art zu ihrer Herstellung nicht verwendet 
worden sind. 
Nelchs-Lesetbl. 1917. 218 
Ausgegeben zu Berkin den 27. Oktober 1917.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.