Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

— 21 — 
Reichs-Gesetzblatt 
Jahrgang 1917 
  
Nr. 4 
Inhalt: Verordnung, berreffend Abänderung der Prisenordnung vom 30. September 1909. S 11. 
  
  
(Nr. 5650) Verordnung, betreffend Abänderung der Prisenordnung vom 30. September 1909 
(Reichs-Gesetzbl. 1914 S. 275, 441, 481, 509; 1915 S. 227; 1916 
S. 437, 773). Vom 9. danuar 1917. 
J. weiterer Vergeltung der von Engend und seinen Verbündeten abweichend 
von der Londoner Erklärung über das Seekriegsrecht getroffenen Maßnahmen 
erhalten die in der Verordnung vom 22. Juli 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 773) 
enthaltenen Kontrebandelisten folgende Jusätze und Anderungen: 
In Ziffer 21 treten folgende neuen Nummern hinzu: 
40. Isolierungsmaterial, roh und bearbeitet; 
41. Seide jeder Art und die aus ihr verfertigten Seidenwaren; 
Seidenkokons) künstliche Seide und die aus ihr verfertigten Seidenwaren; 
42. Wachse aller Artj Fettsäure; 
43. Quillajarinde; 
44. Talk, Schmirgel, Korund, Karborundum und alle anderen Polier- 
mittel, natürliche und fünstliche, sowie die aus ihnen verfertigten Waren) 
Diamanten für den Industriegebrauch; 
45. Albuminz 
46. Glas und Glassachen jeder Art; 
Flaschen jeder Art. 
In Biffer 21 werden folgende Nummern ergänzt: 
In Nummer 3 ischen, „Quecksilber“ und „DPech)“ zu setzen 
„Asphalt; Erdpech;“ 
In Nummer 20 wird hinter „Elektrische Artikel, angefertigt für Kriegs- 
gebrauch“ hinzugefügt: 
Hund ihre Bestandteile" 
Reichs-Gesetzbl. 1917. 4 
Ausgegeben zu Berlin den 10. Januar 1917.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.