— 1044 —
Portofreiheiten (Forts.) Portozuschlag für nichtfreigemachte Briefe
69. 142. — Einführung dieses Gesetzes als Gesetz
des Deutschen Bundes (Verf. v. 70. Art. 80
II Nr. 4) 70. 649. — in Südhessen (G. v.
20. Dez. 75.) 75. 323. .
Portofreiheiten im Verkehr mit Bayern
und Württemberg (G. v. 29. Mai 72.)
72. 167. — im Verkehr mit Osterreich= Un-
garn (Vertr. v. 7. Mai 72. Art. 23, 41, Schluß-
protokoll dazu Nr. 8) 73. 13. — mit Luxem-
burg (Vertr. v. 19. Juni 72. Art. 24) 72. 346.
Portofreiheit im Allgemeinen Vost-
vereinsverkehre (Vertr. v. 9. Okt. 74.
Art. 8) 75. 227. — im Weltpostvereins-
verkehre (Vertr. v. 1. Juni 78. Art. 8) 79. 91.
(Vertr. v. 4. Juli 91. Art. 4 zu Nr. 7) 92. 508.
— für Briefpostsendungen im Welt-
postvereinsverkehre (Vertr. v. 15. Juni 97. Art. 11)
98. 1094. — für Briefe mit Wertangabe
(Ubereink. v. 15 Juni 97. Art. 6) 98. 1120. — für
Postanweisungen (llbereink. v. 15. Juni
97. Art. 3) 98. 1135. (lbereink. v. 15. Juni 97.
Art. 10 zu 3) 98. 1179.
Strafe für Mißbrauch der porto-
freien Bezeichnungen (G. v. 2. Nov. 67.
§l 30 Nr. 3, 99 33, 34) 67. 68. (G. v. 28. Okt. 71.
§27 Nr. 2, 9 30) 71. 353.
Portofreiheit der Kriegsgefangenen
(Internat. Abk. v. 29. Juli 99. Art. 16.) 01. 442.
— der Auskunftsstellen für Kriegs—
gefangene (Abk. v. 18. Okt. 07. Anl. Art. 16)
10. 139.
Portofreiheit im Postscheckverkehre
(Bek. v. 6. Nov. 08. 8 10) 08. 593.
Porto-Hinterziehungen, Strafbestimmun-
gen (G. v. 2. Nov. 67. 8§9 27 bis 39) 67. 67. (G.
v. 28. Okt. 71. 9§ 27 bis 33) 71. 353. — Straf-
verfahren (G. v. 2. Nov. 67. 8§ 40 bis 53) 67.
70. (G. v. 28. Okt. 71. 9§ 34 bis 46) 71. 254.
Gerichtsstand der Militärper-
sonen in Untersuchungen wegen Porto-Hinter-
ziehung (Mil. Str. G. O. v. 45. 9 3) 67. 229.
s. auch Dostübertretungen.
Porto Rico, internationaler Funkentele-
graphenvertrag nebst Schlußprotokoll und
Ausführungsübereinkunft (Vertr. v. 5. Juli 12.)
13. 377.
Portovergünstigungen für Militärpersonen (G. v.
5. Juni 69. 8 5) 69. 142.
im VPostsch
Portovergünstigung eckver-
kehre (Bek. v. 22. Mai 14. § 11) 14. 140.
(G. v. 4. Nov. 67. § 1) 67. 75. (G. v. 28. Okt. 71.
§ 1) 71. 358. — für nichtfreigemachte
Pakete (G. v. 17. Mai 73. 8 1, 2) 73. 107.—
für sperrige Postgüter (das. § 1) 73. 108.
s. auch Dorto.
Porträte und Porträtbüsten, Nachbildung (G. v.
9. Jan. 76. § 8) 76. 5. — Nachbildung photo-
graphischer Bildnisse (G. v. 10. Jan. 76. 97)
76. 9.
s. auch Bildnis.
Port Said, Sitz eines Gesundheitsamts (Vertr. v.
3. Dez. 03. Anl. II) 07. 524.
Portugal:
1) Handels-#und Schiffahrtsver-
trag mit Deutschland (v. 2. März 72.) 72. 254
(v. 30. Nov. 08.) 10. 679.
2) Wegfall der für 1915 vorgesehenen
Ausgaben für die deutschen diplomatischen
und konsularischen Vertretungen in
Portugal (G. v. 30. März 16.) 16. 207.
3) Postvertragmit Deutschland (v. 9. Mat
72.) 73. 93.
Teilnahme Portugals an demallgemeinen
Postvereine (Vertr. v. 9. Okt. 74. Art. 1)
75. 223. — Teilnahme Portugals und der portu-
giesischen Kolonien an dem Weltpostver-
eine (Vertr. v. 1. Juni 78. Einl. u. Art. 21)
79. B3. (Zusatzabk. v. 21. März 85.) 86. 82. — an
dem Ubereinkommen des Weltpostvereins über
den Austausch von Briefen mit Wertangabe
(Ubereink, v. 1. Juni 78.) 79. 102. (Zusatzabk.
v. 21. März 85.) 86. 97. — über den Austausch
von Postanweisungen (llbereink. v. 4. Juni
78.) 79. 112. (Zusatzabk. v. 21. März 85.) 86. 100.
— über den Austausch von Postpaketen
(Ubereink. v. 3. Nov. 80.) 81. 69. (LQusatzabk.
v. 21. März 85.) 86. 104. — Teilnahme an dem
Ubereinkommen über den Postauftrags-
dienst im Weltpostvereine (v. 21. März 85.)
86. 115.
Teilnahme Portugals mit den portugiesischen
Kolonien an dem Weltpostvertrage (v.
4. Juli 91. Einl. u. Art. 27) 9L2. 504. — an dem
Ubereinkommen des Weltpostvereins über den
Austausch von Briefen und Kästchen mit Wert-
angabe (v. 4. Juli 91.) 922. 535. — über den
Postanweisungsdienst (ov. 4. Juli 91.)
92. 549. — über den Austausch von Postpake-
ten (v. 4. Juli 91.) 92. 560. — über den Post-
auftragsdienst (v. 4. Juli 91.) 92. 579.