— 1062 —
Preise (Forts. Preise (Forts.)
schuß für Kaffee, Tee und deren Ersatzmittel (Bek.
v. 6. April 16.) 16. 247. — für Kakao, Kakao-
butter, Kakaomasse, Kakaopreßkuchen, Kakaopulver,
Kakaoschrot, Schokoladen und Schokoladenmasse,
die aus dem Ausland eingeführt werden (Bek. v.
3. März 16.) 16. 145. (Bek. v. 19. April 16.) 16.
315. (Bek. v. 5. Mai 16.) 16. 359. — für Käse,
der aus dem Ausland eingeführt wird, durch die
Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin
(Bek. v. 11. März 16.) 16. 159.— für getragene
Kleidungsstücke (Bek. v. 23. Dez. 16.) 16.
1427. — für Kohlrüben (Bek. v. 1. Dez. 16.)
16. 1316. — für überlassene Malz= oder
Gerstenmengen (Bek. v. 4. Mai 16.) 16.
355. — für Margarine (Bek. v. 12. Jan. 16.)
16. 26. — für die aus dem Ausland eingeführte,
durch die Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in
Berlin übernommene kondensierte Milch
und für Milchpulver (Bek. v. 18. April 16.)
16. 303. — für das aus dem Ausland eingeführte
Obst (Bek. v. 13. Sept. 16.) 16. 1015. Ber. 16.
1072. (Bek. v. 20. Sept. 16.) 16. 1072. — für
Rüben (V. v. 26. Okt. 16.) 16. 1204. — für
Säcke, auch für die aus dem Ausland einge-
führten (Bek. v. 27. Juli 16.) 16. 834. — für
pflanzliche und tierische Ole und Fette sowie
Seifen (Bek. v. 8. März 16.) 16. 151. (Bek.
v. 27. Okt. 16.) 16. 1207. — für die aus dem
Ausland eingeführten Salzfische, Klipp-
fische und für Fischrogen (Bek. v. 5. April
16.) 16. 238. — für die aus dem Ausland einge-
führten Salzheringe (Bek. v. 22. Jan. 16.)
16. 59. (Bek. v. 5. April 16.) 16. 238. — für
das aus dem Ausland eingeführte Schmalz
(Schweineschmalz) durch die Zentral-Einkaufsgesell-
schaft m. b. H. in Berlin (Bek. v. 4. März 16.)
16. 149. — für getragene Schubwaren
(Bek. v. 23. Dez. 16.) 16. 1427. — für im Inland
hergestellten Schwefel (Bek. v. 27. Okt. 16.) 16.
1196. — für den aus dem Ausland eingeführten,
von der Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in
Berlin übernommenen Speck (Bek. v. 22. März
16.) 16. 179.— für Speisereste und Küchen-
abfälle durch die Reichsgesellschaft
für deutsches Milchkraftfutter, G.
m. b. H. (Bek. v. 26. Juni 16.) 16. 593. — für den
aus dem Ausland eingeführten Tee durch den
Kriegsausschuß für Kaffee, Tee und deren Ersatz=
mittel, G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 6. April 16.)
16. 250. — für Tee durch den Kriegsausschuß
für Kaffee, Tee und deren Ersatzmittel, G. m. b. H.
in Berlin (Bek. v. 6. April 16.) 16. 252. — für
Traubenkerne (Bek. v. 3. Aug. 16.) 16.
887. (Bek. v. 21. Sept. 16.) 16. 1073.— für aus-
ländisches Bieh und Fleisch sowie Fleisch-
waren (Bek. v. 22. März 16.) 16. 179. — für
aus dem Ausland oder aus den besetzten Gebieten
eingeführte Walnüsse und Haselnüsse
(Bek. v. 7. Sept. 16.) 16. 1000. — für getra-
gene Wäschestücke (Bek. v. 23. Dez. 16.) 16.
1427. — für Weintrester (Bek. v. 3. Aug. 16.).
16. 887. (Bek. v. 21. Sept. 16.) 16. 1073. — für
Weißkohl (V. v. 21. Okt. 16.) 16. 1187.— für
Zichorienwurzeln durch den Kriegsaus-
schuß für Kaffee, Tee und deren Ersatzmittel,
G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 6. April 16.) 16.
254. — für Zigarettenrohtabak Gek.
v. 20. April 16.) 16. 317. — für Juckerrüben
(V. v. 14. Sept. 16.) 16. 1032. — für Zwet-
schen aus der Ernte 1916 (Bek. v. 29. Aug. 16.)
16. 973. — für ZOwiebeln aus der Ernte 1916
(V. v. 4. Nov. 16.) 16. 1257.
Zahlung eines Ubernahmepreises für
Stroh durch die Bezugsvereinigung
der deutschen Landwirte (Bek. v. 23.
Nov. 16.) 16. 1288. — für eingeführte Zucker-
rüben, Rohzucker und Verbrauchs-
zucker durch die Zentral-Einkaufsgesellschaft (Bek.
v. 27. Sept. 16.) 16. 1085.
s. auch Friedenspreise, Höchstpreise,
Richtpreise.
Preisfeststellung beim Markthandel mit Schlacht-
vieh (G. v. 8. Febr. 09.) 09. 269.
Preisgebiete für die Höchstpreise für künstliche
Düngemittel während des Krieges (Bek. v. 11. Jan.
16.) 16. 13. — für den Verkauf der Erzeugnisse
der Kartoffeltrocknerei und der Kar-
toffelstärkefabrikation (Bek. v. 16.
Sept. 15.).15.588.— für Speisekartoffeln
(Bek. v. 9. Okt. 15.) 15. 647. Ber. 15. 671. (Bek. v.
28. Okt. 15.) 15. 709. (Bek. v. 28. Okt. 15.) 15. 711.
Grundpreise für inländische Speisekar-
toffeln aus der Ernte 1915 (Bek. v. 9. Okt.
15.) 15. 647. (Bek. v. 28. Okt. 15.) 15. 710. P.
Preisgebiete für die Höchstpreise für Kar-
toffeln vom 15. März 1916 ab (Bek. v. 2. März
16.) 16. 140.— für die Höchstpreise für Schlacht-
schweine — ausgenommen sind aus dem Aus-
land eingeführte Schweine — (Bek. v. 14. Febr.
16.) 16. 99.
Preislisten (Kurszettel) der Börsen (G. v. 22. Juni
96. 86 40, 41, 51, 52, 77) 96. 167. (G. v. 8. Mai
08. Art. III) 608. 184. (Bek. v. 27. Mai 08. 8§ 5,
42, 43, 51, 90) 08. 216.