— 1123
Reich (Fortf.)
Reich (Fortf.)
ken (Bek. v. 24. Mai 84.) 84.51.— mit Luxem-
burg (Bek. v. 10. Nov. 84.) 84. 219. (Bek. v.
30. Sept. 04.) 04. 369. — mit der Schweiz
(Bek. v. 24. Aug. 84.) 84. 191.
62) Vertrag mit mehreren anderen
Staaten über die Behandlung des
Zuckers (v. 5. März 02.) 03. 7. — Beitritt
Luxemburgs und Perus zu diesem Ver-
trage (Bek. v. 4. Sept. C3.) 03. 277. — Schwe-
dens (Bek. v. 23. Mai 03.) 63. 225.
Zusatzakte zum Brüsseler Vertrage vom 5. März
1902 über die Behandlung des Zuckers (od.
28. Aug. 07.) 08. 135. — Verlängerung des inter-
nationalen Juckervertrags vom 5. März
1902 und Ratifizierung des Pretokolls darüber
(Protokoll v. 17. März 12.) 12. 249.
Abkommen über den Zuckerverkehr mit
Rußland (ob. 20. Jan. 08.) 08. 144.
63) Vereinbarung mit Belgien über den
grenzüberspringenden Fabrikver-
kehr (v. 7. April 00.) 00. 781. — mit den Nie-
derlanden (v. 5. Juni 01.) 02. 55.
64) ÜUbereinkunft mit Belgien, Frank-
reich und den Niederlanden über die
Eichung der Binnenschiffe (o. 4. Febr.
98.) 99. 299. — Zusätzliche Abmachungen zu dieser
Übereinkunft (Bek. v. 1. Juni 08.) 08. 398.
65) Vertrag mit Luxemburg über die
gegenseitige Zulassung des zum menschlichen Ge-
nusse bestimmten Fleisches zum freien Ver-
kehre (v. 14. Mai 04.) 05. 709.
66) Abkommen mit Luxemburg wegen
Begründung einer Brauste uergemein-
schaft (Vertr. v. 2. März 07.) 07. 149. — wegen
Begründung einer Gemeinschaft der Essig-
säureverbrauchsabgabe (Akk. v. 15.
Sept. 11.) 11. 961. — der Leuchtmittel-
steuer (v. 14. Okt. 09.) 10.513. — der Schaum-
weinsteuer (v. 10. Mai 02.) 02. 232. (Bek.
v. 18. März C-3.) 03. 56. — der Zigaretten
steuer (v. 11. Juni 06.) 07. 67. — der Zünd-
warensteuer (Abk. v. 7. Mai 10.) 10. 959.
67) Abkommen mit Belgien über Un-
fallversicherung (v. 6. Juli 12.) 13. 23.
(Bek. v. 15. Jan. 13.) 13. 30. — Ausführungs-
bestimmungen dazu (Bek. v. 9. Aug. 13.) 13. 637.
— Mittelwert einer Mark und eines Franken im
Verkehre mit Belgien auf dem Gebiete der Un-
fallversicherung (Bek. v. 12. April 13.)
13. 248.
Abkommen mit Luxemburg über Un-
fallversicherung (o. 2. Sept. 05.) 05. 753.
Vertrag mit den Niederlanden über Un-
fallversicherung (v. 27. Aug. 07.) W.
763. — Ratifizierung dieses Vertrags (Bek. v.
1. Dez. 07.) 07. 769. — Ausführungsbestimmungen
dazu (Bek. v. 16. Dez. 07.) 97. 773. — Zusatz-
vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und den
Niederlanden zu dem Vertrag vom 27. Au-
gust 1907 über Unfallversicherung (Vertr.
v. 30. Mai 14.) 15. 321. — Ratifikation dieses
Qusatzvertrags (Bek. v. 22. Mai 15.) 15. 323. —
Wertverhältnis der KHeichsmarkzumnieder-
ländischen Gulden auf dem Gebiete der
Unfallversicherung (Bek. v. 29. Jon. 08.) 08. 15.
s. auch Deutscher Bund, Rorddeut-
scher Bund, Schutzgebiete.
Reichenberg, Herstellung einer Eisenbahn zwischen
Görlitz und Reichenberg (Vertr. #mit Osterreich
v. 21. Mai 72.) 72. 353. ns
Reichsabgaben, Erhebung einer auße ror-
dentlichen Reichsabgabe neben den
Post= und Telegraphengebühren (G. v. 21.
Juni 16.) 16. 577. (Bek. v. 12. Juli 16.) 16. 740.
(Bek. v. 12. Juli 16.) 16. 741. — Inkraft-
treten des Gesetzes vom 21. Juni 1916 am
1. August 1916 (V. v. 21. Juni 16.) 16. 580.
Reichsamt des Innern, anderweitige Bezeichnung
für das Reichskanzleramt (N. E. v. 24.
Dez. 79.) 79.321. »-
Kaution des Rendanten der Bumau-
kasse bei dem Reichsamt des Innern (V. v. 2. Febr.
81.) 81. 3.
Einsendung der Nachweisungen über die dem
Reiche zur Last fallenden Invaliden= und
Altersrentenbeträge an das Reichsamt
des Innern (G. v. 22. Juni 89. § 92) 89. 125. —
ebenso der Nachweisungen der von den Landeskassen
gezahlten Unterstützungen für die Familien der zu
Friedensübungen ein berufenen
Mannschaften (Bek. v. 2.-Juni 92. 89) 92.
670. *ii
Zahlung der Aufwandsentschädi-
gungen an Familien für im Reichsheer, in der
Marine oder in den Schutztruppen eingestellte
Söhne (Bek. v. 9. Dez. 16.) 16. 1346.
Tagegelder und Fuhrkosten von
Beamten im Geschäftsbereiche des Reichsamts
des Innern (V. v. 10. Juli O1.) 01. 269. (V. v.
17. Juli 10. Art. 3) 10. 955. (Bek. v. 8. Sept. 10.)
10. 1000. — Ausführungsbestimmungen dazu
(Bek. v. 29. Sept. 10.) 10. 1071.
141*