— 1134
Reichs-Eisenbahnamt (Forts.) 4
305. (Bek. v. 21. Juni 15.) 15. 349. (Bek. v.
10. Aug. 15.) 45. 493. (Bek. v. 9. Sept. 15.) 15.
584. (Bek. v. 16. Sept. 15.) 15. 596. (Bek. v.
17. Dez. 15.) 15. 832. (Bek. v. 10. Febr. 16.) 16.
95. (Bek. v. 18. April 16.) 16. 311. (Bek. v. 27.
Juni 16.) 16. 637. (Bek. v. 25. Aug. 16.) 16. 968.
(Bek. v. 28. Sept. 16.) 16. 1095. (Bek. v. 24.
Nov. 16.) 16. 1300. #
10) Zustimmung zu verzögerter Durchführung
der Bestimmungen über die Befähigung
der Eisenbahnbetriebsbeamten CeBek.
v. 15. Mai 03. zu C) 03.222.
11) Zustimmung zur Einreihung von Eisen-
bahnen unter die Nebenbahnen (Bek. v.
4. Nov. OC4. § 1) 64. 388.— zu Ausnahmen von den
allgemeinen Vorschriften für Bahnanlagen
(das. 88 2, 3, 7, 14, 16, 20, 21, 24) 04. 388.
12) Mitteilung der Ausführungsbe-
stimmungen zur Eisenbahn-Bau= und
Betriebsordnung an das Reichs-Eisen-
bahnamt (Bek. v. 4. Nov. 04. 88·4, 5) 64. 389.—
Anderung und Ergänzung der Eisenbahn-
Bau= und Betriebsordnung vomd. No-
vember 1904 (Bek. v. 24. Juni 07.) 07. 394. (Bek.
v. 23. Okt. 16.) 16. 1193.
13) Bestimmung der zur Fütterung und
Tränkung von Tieren einzurichtenden Eisen-
bahnstationen (Bek. v. 6. Juli 04. 8 6) 04. 257.
Genehmigung abweichender Gebührensätze für
Desinfektion der Eisenbahnwagen
bei Viehbeförderungen (Bek. v. 16. Juli 04. 8 11)
iso
Reichs-Eisenbahnbeamte, Tagegelder, Fuhr-
und Umzugskosten (V. v. 5. Juli 75.) 75.
253. (V. v. 10. Juli 01.) 01. 271. (V. v. 17. Juli
10. Art. 4) 10.956. (Bek. v. 8. Sept. 10.) 10. 1002.
(V. v. 10. Juni 14.) 14. 220. — Ausführungs-
bestimmungen dazu (Bek. v. 29. Sept. 10.) 10.
1074. — Vergütungen für Dienstreisen
auf ihrer Bahnstrecke (V. v. 19. Nov. 79. Art. 4) 79.
Zuständigkeit der Disziplinarkammer
in Straßburg für Reichs-Eisenbahnbeamte im
Auslande (G. v. 5. Nov. 74.) 74. 128.
Kautionen der Beamten bei den Reichs-
Eissenbahnen in Elsaß-Lothringen (V. v.
27. Febr. 72.) 72. 59. (V. v. 5. Dez. 88.) 88. 293.
s. auch Beamte, Reichsbeamte.
„Reichseisenbahnen:
1) Reichsamt für die Verwal-
tung der Reichseisenbahnen (A. E. v. 27. Mai
Reichserbschaftssteuer,
*—
—
Reichseisenbahnen (Forts.)
78.) 79. 193. — Verwaltung der Reichseisenbahnen
in Elsaß-Lothringen durch die Kaiserliche
Generaldirektion der Eisenbahnen in Straßburg.
(A. E. v. 9. Dez. 71.) 71. 480. — Aufsichts-
behörden für die Reichseisenbahnen (Bek. v.
5. Juli 92. § 72) 92.719. (Bek. v. 5. Juli 92. 9 53)
92. 780.
2) Leistungen der Reichseisenbahnen für Post-
zwecke (G. v. 20. Dez. 75. Art. 12) 75. 322.
3) Geldbedarf für die Reichseisenbahnen
(G. v. 22. Nov. 71.) 71. 396. (G. v. 15. Juni 72.)
72.209. (G. v. 18. Juni 73.) 73. 143. — Anlegung
der für die Reichseisenbahnen bewilligten Geld-
mittel (G. v. 23. Febr. 76. 8 2) 76. 24.
4) Anleihen für die Reichseisenbahnen
s. Anleihen unter Nr. 7.
5) Bau einer Eisenbahn von Teterchen
bis zur Saarbahn bei Bouß und Völk-
lingen (G. v. 21. Mai 77.) 77. 513. — von
Teterchen nach Diedenhofen und von
Buchsweiler nach Schweighausen (G.
v. 9. Juli 79.) 79. 195. ·-
6) Die Werkstätten der Reichseisenbahnen
sind keine Fabrikbetriebe im Sinne des
6 des Reichsbesteuerungsgesetzes (G. v. 15. April
11. §/6) 11. 188.
7) Beteiligung der Gemeinden Elsaß-Lothringens
an den Uberschüssen der Stationen und
Werkstätten (G. v. 15. April 11. 8 7) 11. 189.
8) Unfallversicherung der beschäf-
tigten Arbeiter und Betriebsbeamten (G. v. 30.
Juni 00. g8 128 bis 133) 00. 633. -
9) Tagegelder, Fuhrkosten und
Umzzugskosten von Beamten der Be-
triebsverwaltung der Reichseisenbahnen (V. v.
10. Juli O1.) 01. 271. (V. v. 17. Juli 10. Art. 4)
10. 956. (Bek. v. 8. Sept. 10.) 10. 1002. (V. v.
10. Juni 14.) 14. 240. — Ausführungsbestimmun-
gen dazu (Bek. v. 29. Sept. 10.) 10. 1074.
10) Gehaltssätze der höheren und mitt-
leren Beamten sowie der Unterbeamten der Be-
triebsverwaltung für 1902 (G. v. 7. Juli 02. 2)
02. 240. — Erhöhung der Unterbeamten-
gehälter (G. v. 9. Juni 06. 92) 66. 732.
s. auch Eisen bahnen.
Reichs-Eisenbahnkommissare, Bestellung und Er-
nennung (G. v. 27. Juni 73. §8 1, 2) 73. 164.
lbereinkommen zwischen
Deutschland und Griechenland über die Be-
steuerung des beweglichen Nachlaßvermögens