— 1174
Reichskonsulate (Forts.)
84) 72. 409. — desgl. die Reichskonsulate in
Hafenplätzen (Seem. O. v. 02. § 5) 02. 176.
— Mitwirkung der Reichskonsulate bei der Un-
tersuchung von Seeunfällen (G. v.
27. Juli 77. § 15) 77. 552. — Schiffsmel-
dungen bei den Konsulaten des Deutschen Reichs
(G. v. 25. März 80.) 80. 181. (V. v. 28. Juli 80.)
80. 183.
s. auch Bundeskonsulate, Kon-
suln, Reichskonsuln.
Reichskonsuln (Generalkonsuln,
konsuln, Konsularagenten):
1) Anstellung und Amtsgeschäfte
der Reichskonsuln (Verf. v. 71. Art. 56) 71.79. —
Bestallung (V. p. 23. Nov. 74. 82) 74. 135.
Urlaubsbewilligungen an die Reichs-
konsuln (V. v. 2. Nov. 74. § 8 zu 2) 74. 130. —
Urlaub und Stellvertretung der
Reichskonsuln (V. v. 23. April 79.) 79. 134. —
Abänderung dieser Verordnung (V. v. 17. Aug.
94.) 94. 518.
2) Gebühren und Kosten der Reichs-
konsuln (G. v. 1. Juli 72.) 72. 245. — Aufhebung
des § 8 dieses Gesetzes (G. v. 5. Juni 95.) 95. 417.
— Aufhhebung des Gesetzes vom 1. Juli 1872 (G.
v. 17. Mai 10. 9 13) 10. 849.
Konsulatsgebührengesetz (v. 17.
Mai 10.) 10. 847.
3) Tagegelder, Fuhr= und Um-
zugskosten der Konsularbeamten (V. v. 23.
April 79.) 79. 127. (V. v. 7. Febr. 81.) 81. 27.
— Tagegelder, Fuhrkosten und Um-
zugskosten der gesandtschaftlichen und Kon-
sularbeamten (V. v. 17. Juli 10. Art. 2) 10. 951.
(Bek. v. 8. Sept. 10.) 10. 1008. — Ausführungs-
bestimmungen dazu (Bek. v. 29. Sept. 10.) 10. 1071.
4) Die Reichskonsulate sind die Seemanns-
aämter im Auslande (Seem. O. v. 27. Dez. 72.
#6 4) 72. 409. — desgl. die Reichskonsulate in
Hafenplätzen (Seem. O. v. 02. 9 5) 02. 176.
An- und Abmeldung von Kauf-
fahrteischiffen bei den Konsulaten des
Deutschen Reichs (G. v. 25. März 80.) 80. 181.
(V. v. 28. Juli 80.) 80. 183.
Befugnisse der deutschen Konsuln in
Schiffahrtsangelegenheiten (Hand.
G. B. v. 97. 99 530, 685, 884) 97. 348.
Ausstellung von Flaggenzeugnissen
über das Recht von Schiffen im Auslande zur
Führung der Reichsflagge (G. v. 22. Juni 99.
* 12) 99. 322. — Führung der Schiffs-
re Lister über die zur Führung der Reichsflagge
Konsuln, Vize-
—— —
Reichskonsuln (Foris.)
befugten Binnenschiffe im Auslande (das. § 26)
99. 325.— Untersuchung von See-Betriebs =
un fällen (SG. v. 30. Juni 00. § 69) 00. 741.
5) Einführung des Gesetzes vom 4. Mai 1870
über die Befugnis der Bundeskonsuln zu Ehe-
schließungen usw. als Reichsgesetz in
Bayern (G. v. 22. April 71. § 2 1 Nr. 12)
71. 88. — des Gesetzes vom 8. November 1867
über die Amtsrechte und Pflichten der
Bundeskonsuln (das. § 3) 71. 88.
Beurkundung des Personen-=
standes von Reichsangehörigen im Auslande
durch die Konsuln (G. v. 6. Febr. 75. § 85) 75. 39.
Der Reichskanzler kann den Reichskonsuln die
allgemeine Ermächtigung zur Vornahme von Ehe-
schließungen und zur Beurkundung der
Geburten, Heiraten und Sterbefälle
von Reichsangehörigen und Schutzgenossen erteilen
(G. v. 6. Febr. 75. § 85) 75. 39.
Erteilung der Ermächtigung zur
Vornahme von Eheschließungen und zur
Beurkundung des Personenstande s
von Deutschen an die Reichskonsuln in:
Bahia 72. 399. Bangkok 72. 152. Buenos-
Aires 72. 228. Caräcas 71. 93. Ceara 72. 399.
Havanna 72. 82. Hiogo 72. 399. Kanton 72.
152. Kolumbien (Vereinigte Staaten von) 72.
404. La Guahra- in Venezuela 71. 332. La
MBaz 72. 436. Maceio 72.399. Maroim 72. 399.
Osaka 72. 399. Pernambuco 72. 399. Puerro
Plata 72. 408. Rio Grande do Sul 72. 399.
Saigon (Kochinchina) 72. 436. Santos 72. 399.
Schanghai 72. 152. Tientsin 72. 152.
6) Verbrechen und Vergehen der
Beamten im Dienste des Auswärt i-
gen Amtes (Str. G. B. v. 76. 5 353a) 76.
108. (G.,v. 26. Febr. 76. Art. II § 353a) 76. 37.
7) Ausübung der Gericht barkeit in
den Konsularbezirken durch die Konsuln (G. v.
10. Juli 79. I§ 4 bis 12, 15, 17 bis 20, 22, 2.4,
25, 27, 31, 35, 42, 43) 79. 198. (G. v. 7. April 00.
§§ 5 bis 18) 00. 214. — Verfahren vor dem
Konsul und dem Konsulargerichte (G. v. 7. April C.
59P 41 bis 48) 00.221.— insbes. in Strafsachen
(das. §8 51 ff.) 00. 223. — Kostenbeitre i-
bung (das. 874) 00. 227.
Einschränkung der Gerichtsbarkeit der Reichs-
konfuln in Agypten (G. v. 30. März 74.)
74. 23. (V. v. 23. Dez. 75.) 75.381. (G. v. 5. Juni
80.) 80. 145. (V. v. 23. Dez. 80.) 80. 192. (W.
v. 15. Febr. 97.) 97. 17. (V. v. 6. Jan. 01.) 01. 3.
— in Bosnien und der Herzegowina (G.