Reichszuckerausgleichsgesellschaft (Forts.)
für Rohzucker im Betriebsjahr 1916/17 (Bek.
v. 27. Sept. 16. §§ 14, 15) 16. 1088. (Bek. v.
29. Sept. 16.) 16. 1093.
Reichszuckerstelle, Regelung des Verkehrs mit
Verbrauchszucker (SGucker) während des
Krieges (Bek. v. 10. April 16.) 16. 261. (Bek. v.
19. Mai 16.) 16. 395. — Bezugsscheine für
Verbrauchszucker, Gebühr dafür, Erhebung des
Vorrats an Verbrauchszucker (Bek. v. 12.
April 16.) 16. 265. (Bek. v. 27. Sept. 16.) 16.
1085. — Versorgung der Bevölkerung
mit Zucker im Betriebsjahr 1916/17 (V. v. 14.
Sept. 16.) 16. 1032. (Bek. v. 27. Sept. 16.) 16.
1085. (Bek. v. 29. Sept. 16.) 16. 1093.
Zulassung von Ausnahmen von den Vor-
schriften Uüber Kunsthonig (Bek. v. 14. Nov.
16.) 16. 1271. — Gestattung von Ausnahmen vom
Verbote der Verwendung von Zucker zur Bereitung
von Nahrungs-, Genuß= und kosme-
tischen Mitteln in gewerblichen und land-
wirtschaftlichen Betrieben, Erteilung von Be-
zugsscheinen für Jucker (Bek. v. 24. Juni
16.) 16. 573. (Bek. v. 27. Sept. 16.) 16. 1085.
Gestattung des Bezugs von Süßstoff,
Bezugsscheine (Bek. v. 25. April 16.) 16
340. (Bek. v. 26. Mai 16.) 16. 421. (Bek. v.
Huni 16.) 16. 459. (Bek. v. 20. Juni 16.) 16.
Reichszuschuß zur Invaliditäts= und
Altersversicherung (G. v. 22. Juni 89.
I# 19, 25, 26, 89, 92, 94) 89. 104. (G. v. 13. Juli
99. § 27, 35, 125, 126, 174)99. 473.— Gewährung
des Reichszuschusses an besondere Kasseneinrich-
tungen zur Fürsorge für die in Reichs-
und Staatsbetrieben beschäftigten
Personen (G. v. 22. Juni 89. § 5 Abs. 2)
89. 99.
Reichszuschüsse zur Invaliden und Hin-
terbliebenenversicherung (G. v. 19.
Juli 11. 989 1284, 1285, 1387) 11. 748.
Reichszuschüsse an Gemeinden für Unterhaltung
fabrikmäßiger oder fabrikähnlicher Reichsbe-
triebe (G. v. 15. April 11. § 6) 11. 188.
lbernahme des auf die Dauer militäri-
scher Dienstleistungen entfallenden An-
teils der Renten auf das Reich (G. v. 22. Juni
89. 9§§ 28, 89) 89. 107.
Reichszuschüsse an Ruhegehalt, Alterszulage
us. kriegsinvalider Militärper-
sonen (G. v. 31. Mai 01. 9§ 19, 20) 01. 198.
Reichszuschuß zu den Ausgaben für die Schutz-
gebiete (G. v. 31. März 08.) 08. 128.
1196
Reichweite der Funkentelegraphenstationen (Ausf.=
Ubereink. zum Vertr. v. 5. Juli 12.) 13. 391.
Reiher, Fangen der Reiher (G. v. 22. März 88. 8 8
zu c Nr. 10) 88. 113. — Graue Reiher gehören
zu den für die Landwirtschaft schäd-
lichen Vögeln (lbereinkunft v. 19. März 02.
Liste 2) 06. 101.
Reinertrag von Grundstücken als Maßstab für
die Beiträge zur landwirtschaftlichen
Unfallversicherung (G. v. 19. Juli 11.
1010) 11. 697.
Reingewicht von Waren für die Zollerhebung (G.
v. 25. Dez. 02. § 3) 02. 304.
Reingewinn der Reichsbank (G. v. 14. März 75.
gg 24, 32) 75. 183. (Stat. v. 21. Mai 75. 8§ 2, 3,
6, 13 bis 15, 21) 75. 203. (G. v. 18. Dez. 89. Art. 1)
89. 201. (G. v. 7. Juni 99. Art. 2) 99. 311. (G.
v. 1. Juni 09.) 09. 515.
Reingewinn der Privatbanken (G. v.
14. März 75. F 44) 75. 190.
Reingewinn der Kommanditgesell-
schaften auf Aktien (G. v. 18. Juli 84.
g 1 Art. 185 b, 198, 203) 84. 137. — der Aktien-
gesellschaften (das. Art. 2154, 216) 84. 155.
— der Gesellschaften mit beschränk-
ter Haftung (G. v. 20. April 92. 8§ 29, 43,
470 92. 484.
Reinigung von Ställen usw. als Schutzmaßregel
gegen Viehseuchen (G. v. 26. Juni 09. 8 27) 09. 529.
Reinigung der Behältnisse nach Viehtransporten
zur Verhütung von Viehseuchen (Bek. v.
25. Dez. 11. 98 38 bis 40) 12. 12. — beim Des-
infektionsverfahren bei Viehseuchen (das. Anl. A
§## 3 bis 10) 12. 93. «
Reinigung von Eisenbahnwagen nach Vieh—
transporten. (Viehseuchenübereinkommen mit
Osterreich-Ungarn v. 25. Jan. 05. Art. 8)
06. 291. «
Reinigungsmittel, Verkehr mit fettlosen Reini—
gungsmitteln während des Krieges (Bek. v. 5. Okt.
16.) 16. 1130. (Bek. v. 6. Okt. 16.) 16. 1131.
Rẽinigungsverfahren mit Eisenbahnwagen nach Be-
förderung von fäulniserregenden tierischen Ab—
fällen, Dungstoffen usw. (Bek. v. 7. Juli 97. Nr. 1,
W2) 97. 595. ·-
Reinigungszwang bezüglich des in den freien Ver-
kehr zu bringenden Branntweins (G. v. 24. Juni
87. § 4, 11, 25) 87. 255. — Aufhebung der Be-
stimmungen darüber (G. v. 7. April 89.) 89. 49.
(G. v. 24. Juni 87. 88 4, 25) 95. 280.