Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 1301 — 
Schweine (Forts.) Schweineschmalz (Forts.) 
nur nach Lebendgewicht, Höchstpreise für 
Schlachtschweine und für Schweinefleisch, aus- 
genommen sind aus dem Ausland eingeführte 
Schweine sowie Schweinefleisch, Fett, Wurstwaren 
und Speck, die aus dem Ausland eingeführt sind 
(Bek. v. 14. Febr. 16.) 16. 99. 
Einschränkung des Verbrauch s von 
Schweinefleisch während des Krieges (Bek. v. 
28. Okt. 15.) 15. 714. " 
Verbot der Herstellung von Konserven 
aus Schweinefleisch, Beschränkung der Herstellung 
von Wurstwaren während des Krieges (Bek. 
v. 31. Jan. 16.) 16. 75. 
Vornahme von Sspischenzählungen der 
Schweine am 15. März und am 15. April 
1915 (Bek. v. 4. März 15.) 15. 132. — am 1. Ok- 
tober 1915 (Bek. v. 26. Aug. 15.) 15. 525. — am 
15. April 1916 (Bek. v. 23. März 16.) 16. 186. — 
Jählung am 1. Dezember 1915 (Bek. v. 15. Nov. 
15.) 15. 765. — am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 
4. Nob. 16.) 16. 1249. ' 
s. auch Schweineschmalz. 
Schweinefett, Einschränkung des Verbrauchs während 
des Krieges (Bek. v. 28. Okt. 15.) 15. 714. — 
Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 
4. Nov. 15.) 15. 725. — Aus dem Ausland ein- 
geführtes frisches (rohes) Schweinefett (Bek. v. 
29. Nov. 15.) 15. 788. 
Verbot der Verwendung von Schweine- 
fett zu technischen Zwecken während 
des Krieges (Bek. v. 21. Juli 16.) 16. 765. 
Schweinefleisch, Verbot der Einfuhr aus Ame- 
rika (V. v. 25. Juni 80.) 80. 151. (V. v. 6. März 
83.) 83. 31. — Aufhebung des Verbots (V. v. 
3. Sept. 91.) 91. 385. 
„Verbot der Einfuhr von Schweinefleisch und 
Würsten dänischen, schwedischen und 
norwegischen Ursprungs (V. v. 29. Nov. 
87.) 87. 529. — Aufhebung dieses Verbots (V. 
v. 5. Dez. 90.) 90. 203. - 
Einfuhr von Schweinefleisch während 
des Krieges (Bek. v. 22. März 16.) 16. 179. 
s. auch Schweine. 
Schweinepest, Anzeigepflicht (G. v. 26. Juni 09. 
810) 09. 523.— Maßregeln zu ihrer B ekämpfung 
(Bek. v. 25. Dez. 11. 99259 bis 276) 12. 70. — 
Desinfektionsverfahren (dafs. Anl. A 
824) 12. 108. — Zerlegung toter seuchen- 
kranker Tiere (das. Anl. B § 26) 12. 125. 
Schweineschmalz, Eingangszoll auf Schweineschmal 
Golltarif v. 15. Juli 79. Nr. 26 6h qh a0 266. 
(G. v. 15. Juli 79. § 1 zu 7) 79. 207. (G. v. 22. 
Mai 85. 92 Nr. 15 zu h) 85. 102. (Zolltarif v. 
24. Mai 85. Nr. 26 zu h) 85. 145. 
Regelung des Verkehrs mit Schweineschmalz 
und des Verbrauchs durch Gemeinden wäh- 
rend des Krieges (V. v. 8. Juni 16.) 16. 447. 
Regelung der Aufbringung, der Ver- 
teilung und des Verbrauchsvon Schweine= 
schmalz durch die Reichsstelle für Speise- 
fette während des Krieges (Bek. v. 20. Juli 16.) 
16. 755. # 
Grundpreise für verdorbenes 
Schweineschmalz und Preisstellung für den 
Weiterverkauf im Großhandel (Geek. v. 
20. Okt. 16.) 16. 1174. 
Verbot der Verwendung zu technischen 
Zwecken während des Krieges (Bek. v. 6. Jan. 
16.) 16. 3. — Verbot der Herstellung und des Ver- 
kaufs fetthaltiger Jubereitungen als Ersatz für 
Butter oder Schweineschmalz, ausgenommen Mar- 
garine und Kunstspeisefett, während des Krieges 
(Bek. v. 26. Juni 16.) 16. 589. 
s. auch Schmalz. 
Schweineseuche, Anzeigepflicht (G. v. 26. Juni 09. 
§ 10) 69. 523. — Maßregeln zu ihrer Bekämp- 
fung (GBek. v. 25. Dez. 11. 9§ 259 bis 276) 12. 
70. — Desinfektionsverfahren (das. 
Anl. A §24) 12. 108. — Zerlegung toter 
seuchenkranker Tiere (das. Anl. B 9 26) 12. 125. 
Schweißeisen zum Bau von Landdampf- 
kesseln (Bek. v. 17. Dez. 08. Anl. I, zweiter 
Teil) 09. 19. — von Schiffsdampfkesseln 
(Bek. v. 17. Dez. 08. Anl. 1, zweiter Teil) 09. 65. 
Schweiz: 
1) Postvertrag mit dem Norddeut- 
schen Bunde, Bayern, Württem- 
berg und Baden (o. 11. April 68.) 68. 481. 
— Erlöschen dieses Postvertrags (Bek. v. 
6. Sept. 00.) 00. 808. 
Teilnahme der Schweiz an dem allge- 
meinen Postvereine (Vertr. v. 9. Okt. 
74.) 75. 223. — Teilnahme an dem Welt- 
postvereine (Vertr. v. 1. Juni 78.) 79. 83. 
Teilnahme an dem Zusatzabkommen zum 
Weltpostvertrag (Akk. v. 21. März 85.) 
86. 82. 
Leitung des internationalen 
Bureaus des Weltpostvereins durch 
die schweizerische Postverwaltung (Vertr. v. 
1. Juni 78. Art. 16) 79. 96. (Vertr. v. 4.Juli 91. 
Art. 22, 24, 28) 92. 523.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.