— 1302 —
Schweiz (Forts.)
Teilnahme der Schweiz an dem Übereinkonimen
des Weltpostvereins über den Austausch von
Wertbriefen (IUbereink. v. 1. Juni 78.) 79.
102. (Zusatzabk. v. 21. März 85.) 86. 97. — über
den Austausch von Bostanweisungen (ller-
eink. v. 4. Juni 78.) 79. 112. (Zusatzabk. v. 21. März
85.) 86. 100. — über den Austausch von Post-
paketen (Ubereink. v. 3. Nov. 80. Einleitung,
Art. 14 Nr. 2, Art. 18 Nr. 2) 81. 69. (Zusatzabk.
v. 21. März 85.) 86. 104. — Teilnahme an dem
Ubereinkommen über den Postauftrags-
dienst im Weltpostvereinsverkehre (v. 21. März
85.) 86. 115.
Teilnahme der Schweiz an dem Weltpost-
vertrage (v. 4. Juli 91.) 92. 504. — an dem
Ubereinkommen des Weltpostvereins über den
Austausch von Briefen und Kästchen mit Wert-
angabe (o. 4. Juli 91.) 92. 535. — über den
Postanweisungsdienst (v. 4. Juli 91.)
92. 549. — über den Austausch von Postpake-
ten (v. 4. Juli 91.) 92. 560. — über den Post-
auftragsdienst (v. 4. Juli 91.) 92. 579.
— über den Postbezug von Zeitungen und
Zeitschriften (v. 4. Juli 91.) 92. 588.
Teilnahme der Schweiz an dem Weltpost-
vertrage (v. 15. Juni 97. Einl. u. Art. 22,
24, 26, 28) 98. 1080. — an dem Ubereinkommen
des Weltpostvereins über den Austausch von
Briefen und Kästchen mit Wertangabe (o.
15. Juni 97.) 98. 1115. — über den Postan-
weisungsdienst (v. 15. Juni 97.) 98. 1133.
m— über den Austausch von Postpaketen (o.
15. Juni 97. Einl. u. Art. 18) 98. 1145. — über den
Postauftragsdienst (v. 15. Juni 97. Einl.
". Att. 19) 98. zass über den Postbezug von
Zeitungen und Zeitschriften (v. 15. Juni 97.
Einl. u. Art. 15 u. 16) #buten 3 .
Teilnahme an dem Weltpostvertrage
(v. 26. Mai 06.) 07. 594.-— an dem Ubereinkommen
des Weltpostvereins über den Austausch von
Briefen und Kästchen mit Wertangabe (o.
26. Mai 06.) 07. 636. — über den Postanwei-
sung #6dienst (v. 26. Mai 06.) 07. 656. —
über den Austausch von Postpaketen (v.
26. Mai 06.) 07. 673. — über den Postauf=
tragsdienst (v. 26. Mai 06.) 07. 700. —
über den Postbezug von Zeitungen und Zeit-
schriften (v. 26. Mai 06.) 07. 711.
2) Ubereinkunft mit Deutschland wegen Her-
stellung einer Eisen bahn über den St. Gott-
bard (v. 28. Okt. 71.) 71. 376. — ebenso mit
Italien (v. 15. Okt. 69.) 71. 378. — Nachtrags-
vertrag mit Deutschland wegen des Baues der
Schweiz (Forts.)
St. Gotthard-Eisenbahn (v. 12. März 78.) 79.
270. — Verstaatlichung der Gotthard-Bahn
(Vertr. v. 13. Okt. 09.) 13. 719.
Staatsvertrag mit dem Deutschen Reiche, betr.
eine Eisenbahnverbin dung zwiischen
Pfetterhausen und Bonfol (v. 7. Mai 06.) 08. 1.
Vereinbarung mit dem Deutschen Reich und
anderen Staaten über dietechnische Einheit
im Eisenbahnwesen (Bek. v. 17. Febr.
87.) 87. 111. — Bestimmungen über die tech-
nische Einheit im Eisenbahnwesen
(Bek. v. 25. Mai 08.) 08. 362.
Leitung des Jentralamts für den
internationalen Eisenbahntrans.
port durch den Bundesrat der Schweizerischen
Eidgenossenschaft (Reglem. v. 14. Okt. 90. Art. 1)
92. 870. — Unterstützungsfonds für die Angestellten
des Zentralamts für den internationalen Eisen-
bahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. Art. 2)
08. 524.
Teilnahme der Schweiz an dem internatio-
nalen Ubereinkommen über den Eisenbahn-
frachtverkehr (v. 14. Okt. 90.) 92. 793. (v.
16. Juni 98.) 01. 295. — Beitritt fremder Staaten
zu dem Ubereinkommen über den Ei sen bahn-
frachtverkehr durch Vermittelung der
Schweizerischen Regierung (Erkl. v. 20. Sept. 93.)
96. 707
Schweizerische Bahnen und Bahn-
strecken, auf die das Ubereinkommen über den
Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung
findet (Anl. zu Art. 1 des Ubereink. v. 14. Okt. 90.)
92. 850. u. 868. (Bek. v. 18. Jan. 93.) 93. 1. (Bek.
v. 15. Juni 93.) 93. 200. (Bek. v. 31. März 94.
unter B) 94. 340. (Bek. v. 26. Jan. 95.) 95. 79.
u. 99. (Bek. v. 3. Aug. 95.) 95. 430. (Bek. v.
6. Febr. 96.) 96. 31 u. 51. (Bek. v. 11. Jan. 97.
IIC) 97. 4. (Bek. v. G. März 97.) 97. 46. (Bek.
v. 22. Nov. 97. II Nr. 3) 97. 782. (Bek. v. 2. Febr.
98.) 98. 24. (Bek. v. 4. März 98.) 98. 32. (Bek. v.
13. Mai 99.) 99. 284. (Bek. v. 25. Jan. 00.)
00. 28. (Bek. v. 11. März 01.) 0l. 35. (Bek. v.
20. Mai 01.) 01. 181. (Bek. v. 25. Okt. 01.) 01.
391. (Bek. v. 17. Jan. 02.) 62. 29. (Bek. v. 4. Febr.
02.) 02. 44. (Bek. v. 27. Juli 02.) 02. 259. (Bek.
v. 9. Nov. 02.) 02. 277. (Bek. v. 27. März 03.)
03. 144. (Bek. v. 7. Juni 03.) 03. 243. (Bek. v.
7. Jan. 04.) 04. 2. (Bek. v. 5. Febr. 04.) 64. 54.
(Bek. v. 2. Dez. 04.) 04. 447. (Bek. v. 7. März 05.)
05. 162, 171, 173, 177. (Bek. v. 9. Okt. 05.) 05.
757. (Bek. v. 3. März 06.) 06. 408, 418, 419,
423. (Bek. v. 7. Okt. 06.) 06. 863. (Bek. v. 16. Febr.
07.) 07. 46, 56, 58, 62. (Bek. v. 7. Juli 07.) 07.