Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 1366 — 
Steuern (Forts.) 
15. Juli 09. VI) o9. 847. (G. v. 3. Juli 13. VII) 
. 655. 
14) Steuer vom inländischen Salze 
(G. v. 12. Okt. 67. 9§8 3 bis 18) 67. 42. 
15) Schaumweinsteuergesetz (v. 9. 
Mai 02.) 02. 155. — Anderung (G. v. 15. Juli 09.) 
09. 714. 
16) Besteuerung von Schecks (G. v. 15. Juli 
09. Art. 4) 09. 732. (G. v. 15. Juli 09. VIII) 09. 
850. (G. v. 3. Juli 13. IX) 13. 658. 
17) Besteuerung von Spiel und Wette 
(G., v. 15. Juli 09. III) 09. 842. (G. v. 3. Juli 
13-—IV) 13. 650. 
18) Steuer vom Tabak (G. v. 26. Mai 68.) 
68. 319. — Anderung des Tabaksteuerge- 
setzes vom 16. Juli 1879 (G. v. 15. Juli 09.) 
09. 705. 
Neue Fassung des Tabaksteuer- 
gesetzes (Bek. v. 21. Juli 09.) 09. 793. 
19) Besteuerung der an Aufsichtsrats- 
mitglieder zahlbaren Vergütungen (G. 
v. 3. Juni 06. Anl. 3 Art. 2 und 6) 66. 646 und 
652. (G. v. 15. Juli 09. VII) 609. 850. (G. v. 
3. Juli 13. VIII) 13. 658. 
20) Besteuerung von Versicherungen (G. v. 
3. Juli 13. XI) 13. 664. 
21) Einmaliger außerordentlicher Wehrbei— 
trag (G. v. 3. Juli 13.) 13. 505. 
22) Jigarettensteuergesetz (v. 3. Juni 66. 
Anl. 2) 066. 631. — Anderung (G. v. 15. Juli 09. 
Art. IIIa) 09. 713. 
23) Ermäßigung der Zuckersteuer (G. v. 
19. Febr. 08.) 08. 27. — für den zur Branntwein- 
elzeugung abgelassenen Rohzucker (Bek. v. 4. Febr. 
15.) 15. 57. 
24) Besteuerung der Lündwaren (G. v. 
15. Juli 09. Art. IV) 09. 757. (Bek. v. 21. Juli 
09.) 09. 814. — Anderung des Gesetzes vom 15. Juli 
1909 (G. v. 6. Juni 11.) 11. 241. 
25) Zuwachssteuer (G. v. 14. Febr. 11.) 
11. 33. — Anderung (G. v. 3. Juli 13.) 13. 521. 
26) Neue Fassung des Reichsstempel. 
gesetzes (Bek. v. 7. Juni 06.) 66. 695. — Ande- 
rung (G. v. 3. Juli 13.) 13. 521. (G. v. 3. Juli 
13.) 13. 544. 
Neue Fassung des Reichsstempel- 
r " (et es vom 3. Juli 1913 (Bek. v. 2. Aug. 13.) 
27) Wechselstempelsteuern (G. v. 
4. März 09.) 09. 306. (Bek. v. 10. März 09.) 69. 
Steuern (Forts.) 
310. (G. v. 15. Juli 09.) 09.#40. (Bek. v. 21. Juli 
09.) 09. 825. 
28) Abkommen zwischen dem Deutschen Reich 
und Luxemburg wegen Begründung einer 
Brausteuergemeinschaft (LVertr. v. 
2. März 07.) 07. 149. — wegen Begründung einer 
Gemeinschaft der Leuchtmittelsteuer (.6 
14. Okt. 09.) 10. 513. — der Zigaretten- 
steuer (v. 11. Juli 06.) 07. 67. — der Zünd- 
warensteuer (Abk. v. 7. Mai 10.) 10. 959. 
— der Essigsäureverbrauchsabgabe 
(Abk. v. 15. Sept. 11.) 11. 961. 
29) Befreiung der Berufskonsuln von 
den direkten Steuern im Verkehr mit Osterreich- 
Ungarn (Ousatzvertrag zum Handelsvertrage 
v. 25. Jan. 05. Art. 1, VI) 66. 145. 
30) Steuer auf Spirituosen bei der Ein- 
fuhr in Afrika (Vertr. v. 3. Nov. 06.) 08. 5. 
31) Besteuerung von Diamantenabbau-= 
betrieben in Deutsch-Südwestafrika 
(V. v. 30. Dez. 12.) 13. 5. « 
32) Verbesserung der Steuererträge in Ma- 
rokko (Gen. Akte von Algeciras v. 7. April 06. 
IV. Kap.) 06. 921. « 
s. auch Abgaben, Ausfuhrver- 
gütungen, Besteuerung, Reichs- 
steuern „Schaumweinsteuer, Staats- 
steuern, Steuerfreiheit, Steuer- 
vergütungen, Verbrauchssteuern, 
Wechselstempelsteuer, Zölle. 
Steuerpflichtige Sachen, abgesonderte Befriedigung 
aus beschlagnahmten steuerpflichtigen Sachen (Konk. 
O. v. 77. § 41 Nr. 1) 77. 309. 
Steuerrückvergütung s. Steuervergütungen. 
Steuerstellen, Anmeldungen der Jahlungen durch 
die Gewerbetreibenden bei der Steuerstelle zur 
Entrichtung des Warenumsatzstempels 
(G. v. 26. Juni 16.) 16. 639. — Anmeldung aus- 
ländischer Wertpapiere bei einer zuständigen 
Steuerstelle zur vorläufigen Befreiung von der 
gitempelpflicht (Bek. v. 14. Dez. 16.) 16. 1387. Ber. 
. 1432. 
s. auch Reichsabgaben. 
Steuerstrafen im Gebiete des Zollvereins 
verbleiben den betreffenden Staatsregierungen 
(Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 10 Nr. 4) 67. 97. 
Wann auf Steuerstrafen bei konkurrie- 
renden Zuwiderhandlungen gegen 
die Gewerbeordnung zu erkennen ist 
(Gew. O. v. 69. 9§ 147, 148) 69. 279. (Gew. O.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.