Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 402 — 
Elsaß-Lothringen (Forts.) Elsaß-Lothringen (Forts.) 
Reichseisenbahnen (G. v. 15. April 11. 
87) 11. 189. 
s. auch Reichseisenbahnen. 
10) Bestellung des Bundes-Oberhandels- 
gerichts zum Obersten Gerichtshofe für 
Elsaß-Lothringen (G. v. 14. Juni 71.) 71. 315. 
— Gerichtssprache in Elsaß-Lothringen 
(Einf. G. z. Ger. V. G. v. 77. 5 12) 77. 79. — 
Geschäftssprache der gerichtlichen Behörden in 
Elsaß-Lothringen (G. v. 12. Juni 89.) 89. 95. — 
Begründung der Revision in bürgerlichen 
Rechtsstreitigkeiten auf die Verletzung in Elsaß-= 
Lothringen geltender Gesetze (V. v. 28. Sept. 79. 
8 * 4, 12) 79. 299. (G. v. 30. März 93.) 93. 
einsihrang des Gesetzes vom 21. Juni 1869 
über die Gewährung der Re 
Elsaß-Lothringen (G. v. 11. Dez. 71.) 71. 445. 
11) Ersatz von Kriegsschäden und 
Kriegsleistungen in Elsaß-Lothringen (G. v. 
14. Juni 71.) 71. 247. 
Militärdienstverpflichtung von 
Angehörigen von Elsaß-Lothringen in dem Land- 
sturme (G. v. 11. Febr. 88. Art. II §& 34) 88. 20. 
Vorbereitung des Kriegszustandes in 
Elsaß-Lothringen (G. v. 30. Mai 92.) 92. 667. 
lberweisung von Mitteln des Reichs-Inva-- 
lidenfonds an Elsaß-Lothringen zu Beihilfen 
an Teilnehmer am Kriege 1870/71 
(G. v. 22. Mai 95. Art. III 85) 95. 239. — 
Beihilfen an elsaß-lothringische Landesangehörige, 
die im Feld3zuge 1870/71 kriegsinvalide geworden 
sind (G. v. 31. Mai 01. § 23) 01. 199. 
Rückkehr der im Ausland befindlichen 
Deutschen, die am 30. Juni 1914 in Elsaß-= 
Lothringen ihren Wohnsitz oder dauernden Auf- 
enthalt hatten (V. v. 1. Febr. 16.) 16. 83. 
12) Besteuerung der von Frank- 
reich eingeführten und der dahin aus- 
geführten Produkte (Qusätzliche Ubereinkunft zum 
Friedensvertrage mit Frankreich v. 12. Okt. 71.) 
71. 363. — Option der aus Elsaß-Lothringen 
Abstammenden für die deutsche oder die fran- 
zösische Nationalität (Konv. v. 11. Dez. 71. Art. 1) 
72. 8. — Rechte der im französischen 
Staatsdienst in Elsaß-Lothringen ange- 
stellt gewesenen Beamten (das. Art. 2) 
72. 9. — Konzessionen für Straßen, Ka- 
näle, Bergwerke und Eisen bahnen 
in Elsaß- Lothringen (das. Art. 13, 14, 16) 72. 
16. — Weitere Anwendung des badisch- 
französischen Rechtshilfevertrags 
chtshilfe in 
(A. E. 
vom 16. April 1846, des preußisch-fran- 
zösischen Auslieferungsvertrags 
vom 21. Juli 1845 und der Literarkon 
vention zwischen Bayern und Frank- 
reich vom 24. März 1865 auf Elsaß-Lothringen 
(das. Art. 18) 72. 20. 
13) Aufhebung des Auslieferungs- 
vertrags zwischen Elsaß-Lothringen 
und Luxemburg vom 3. Juli 1872 (Vertr. 
mit Luxemburg v. 9. März 76. Art. 17) 76. 230. 
14) Servisklasseneinteilung der 
Orte in Elsaß-Lothringen (G. v. 3. Aug. 78. 82) 
78. 243. 
15) Besteuerung des Branntweins in 
Elsaß-Lothringen (G. v. 16. Mai 73.) 73. 111. — 
des Bieres (G. v. 25. Juni 73. 9 4)° 73. 161. 
— Ulbergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen 
von Bier und Branntwein (Bek. v. 
29. Dez. 83. I Nr. 5, II Nr. 1) 84. 4. (Bek. v. 
9. Juli 97. zu I Nr. 5 und II) 97. 600. 
Beitritt zur Brausteuer gemeinschaft (G. 
v. 15. Juli 09. Art. II) 09. 702. (G. v. 15. Juli 
09. 9 59) 09. 791. 
Besteuerung des in Elsaß-Lothringen erzeugten 
Rübenzuckers (G. v. 1. Juni 86. Art. III) 
86. 184. 
16) Geldmittel zum Ausbau von 
Festungen in Elsaß-Lothringen (G. v. 
9. Febr. 75.) 75. 59. (G. v. 14. Febr. 75.) 75. 
62. (G. v. 25. Dez. 750. §7 zu 1) 75. 326. 
zu Garnisoneinrichtungen in Elfaß= 
Lothringen (G. v. 12. Juni 78. 9§ 1, 2) 78. 105. 
v. 14. Juni 78.) 78. 125. 
17) Kontrolle des Landeshaus- 
halts von Elsaß-Lothringen für das Jahr 1874 
durch den Rechnungshof (G. v. 11. Febr. 75.) 
75. 61. — für 1875 (G. v. 14. Febr. 76.) 76. 
19. — für 1876 (G. v. 22. Mai 77.) 77. 499. — 
für 1877 (G. v. 1. Juni 78.) 78. 97.— für 1878/79 
(G. v. 5. Juli 79.) 79. 173. — Abänderung des 
Landeshaushalts-Etats für 1879/80 (G. v. 5. Juli 
79. 89 1 bis 3) 79. 169. — Kontrolle des Landes- 
haushalts für 1879/80 durch den Rechnungshof 
(G. v. 30. Mai 80.) 80. 119. — für 1880/81 
(G. v. 1. Juni 81.) 81. 100. — für 1881/82 
(G. v. 4. Jan. 82.) 82. 1. — für 1882/83 (G. 
v. 3. März 83.) 83. 30. — für 1883/84 (G. v. 
30. April 84.) 84. 47. — für 1884/85 (G. v. 
26. Jan. 85.) 85. 7. — für 1885/86 (G. v. 
8. Febr. 86.) 86. 27. — für 1886/87 (G. v. 
17. Jan. 87.) 87. 3. — für 1887/88 (G. v. 
1. Febr. 88) 88. 9. — für 1888/89 (G. v. 18. Febr. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.