Geistliche (Forts.)
Mitwirkung bei einer Doppelehe (Str. G. B.
v. 70. J 338) 70. 260. (Str. G. B. v. 71. J# 338)
71. 192. (Str. G. B. v. 76. 9 338) 76. 105.
6) Bestrafung der Geistlichen wegen unbefug-
ter Ausübung von Kirchenämtern (G. v.
4. Mai 74. 8§ 1, 2, 5) 74. 43. — wegen öffent-
licher Erörterung von Staatsange-
legenheiten (G. v. 10. Dez. 71.) 71. 442.
(Str. G. B. v. 76. F 130a) 76. 65. (G. v. 26. Febr.
76. Art. 1 9 130a) 76. 28.
7) Recht der Geistlichen zur JZeugnis-
verweigerung (Siv. P. O. v. 77. 1348
Nr. 4, § 350 Abs. 2) 77. 146. (Str. P. O. v. 77.
§652 Nr. 1, 955) 77. 262. — Pfändung
gegen die Geistlichen (Qiv. P. O. § 715 Nr. 6 u. 7,
§* 49 Nr. 8 Abs. 2) 77. 214. — Verhaftung zur
Erzwingung des Offenbarungseids (daf.
+791) 77. 229.
Zuziehung von Geistlichen bei Vollstreckung
einer Todesstrafe (Str. P. O. v. 77. J 486)
77. 342.
8) Befreiung der Geistlichen von der Vor-
spannleistung für die bewaffnete
Macht (G. v. 13. Febr. 75. 88 3, 5) 75. 52. —
von militärischen Ubungen (G. v.
6. Mai 80. Art. 1 §3) 80. 103. — Nichtheran-
ziehung der Geistlichen zu Ubungen in der
Ersatzreserve (G. v. 11. Febr. 88. Art. II.
§* 13) 88. 15. — Wehrpflicht der Geistlichen
römisch-katholischer Konfession (G.
v. 8. Febr. 90.) 90. 23.
Befreiung der Geistlichen in den deutschen
Schutzgebieten von der Wehrpflicht (G.
v. 7. Juli 96. § 17c) 96. 190. (G. v. 7. Juli 96.
820) 96. 658. (G. v. 22. Juli 13. § 17) 13. 614.
9) Landesgesetzliche Bestimmungen über die
Ansprüche der Geistlichen aus ihrem Amts
verhältnis (Einf. G. z. B. G. B. Art. 80, 81)
96. 625. — über die Versetzung in den Ruhe-
stand infolge einer im Dienst als Heeresbeamte
erlittenen Dienstbeschädigung (G. v.
31. Mai 06. 9 34) 06. 577.
10) Beziehungen der Geistlichen zur Ange-
stellten versicherung (G. v. 20. Dez. 11.
§§ 9, 10) 11. 990. — Befreiung von der Ange-
stelltenversicherung (Bek. v. 29. Juni 12.) 12. 405.
s. auch Militärgeistliche, Reli-
gionsdiener, Seelsorger.
Geistliche Gerichtsbarkeit (Ger. V. G. v. 77. 8 15)
77. 43.
520
Gelände, Bereitstellung von städtischem Gelände-
zur Kleingartenbestellung während des-
Krieges (Bek. v. 4. April 16.) 16. 236.
Gelatine, Verarbeitung von Leimleder auf Gela-
tine (Bek. v. 24. Febr. 16. § 14) 16. 117.
Gelatine-Astralit, Beförderung mit der Eisenbahn.
(Bek. v. 26. Juni 11.) 11. 255. (Bek. v. 6. Jan-
12.) 12. 147. (Bek. v. 4. Juli 12.) 12. 438.
Gelatine-Donarit, Beförderung mit der Eisenbahn
(Bek. v. 6. April 12.) 12. 255. —
Gelatinedynamit, Beförderung mit der Eisenbahn
(Bek. v. 17. Nov. 10.) 10. 1102.
Gelatine-Romperite, Beförderung mit der Eisen-
bahn (Bek. v. 16. Okt. 11.) 11. 911.
Gelbfieber, Anzeigepflicht (G. v. 30. Juni
00. § 1) 00. 306. — Leichenöffnung bei
Gelbfieberverdacht (das. § 7) 00.307. — Schutz-
maßregeln (das. § 19) 00. 310. — Wechsel-
seitige Benachrichtigung der Mili-
tär= und Polizeibehörden über das
Auftreten von Gelbfieber (Bek. v. 22. Juli 02.
A2b, B2b) 62. 257. (Bek. v. 28. Febr. 11.)
11. 63. -
Behandlung von Seeschiffen mit Gelb-
fieberkranken in deutschen Häfen (Bek. v.
29. Aug. O7. I § 16) 07. 572. — Vorschriften
über die gesundheitliche Behandlung der den
Kaiser-Wilhelm-Kanal benutzenden
Seeschiffe (Bek. v. 7. Aug. 13.) 13. 624.
Internationale lereinkunft, betr.
Maßregeln gegen Dest, Cholera und Gelb-
fieber (v. 3. Dez. O3.) o7. 425. — Beitritt
des Australischen Bundes zu dieser llber-
einkunft (Bek. v. 26. Mai 09.) 09. 468. — Bei-
tritt von Britisch-Indien (Bek. v. 15. Juni
09.) 09. 514. — von Dänemark (Bek. v.
6. Aug. 10.) 10. 961. — der Falklands
Inseln (Bek. v. 8. Dez. 08.) 08. 645. — der
Fidschi-Kolonie (Bek. v. 5. Sept. 10.) 10.
991. — der britischen Kolonie Gambia (Bek.
v. 13. Jan. 08.) 08. 12. — von Jamaikka
(Bek. v. 8. Dez. 08.) 08. 645. — der Leewar d.
Inseln (Bek. v. 8.Dez. 08.) 08. 645. — von
Mexiko (Bek. v. 8. Juli 09.) 09. 769. — von
Neuseeland (Bek. v. 19. April 10.) 10. 663.
— von Rorwegen (Bek. v. 30. Juni 11.) 11.
274. — der Oranjefluß--Kolonie (Bek.
v. 8. Dez. 08.) 08. 645. — von Dortugal
(Bek. v. 8. Nov. 11.) 11. 922. — von Schwe
den (Bek. v. 29. Jan. O8.) 08. 15. — Ratifi-
zierung des Ubereinkommens durch Spanien