— 569
Gesandtschaftskanzler, Befugnis jur Ausübung der Geschäftsanweisung (Fortf.)
Konsulargerichtsbarkeit (G. v. 29. Juni 65. 8 5)
67. 146.
Gesangsaufführungen, Erlaubnis zu ge-
werbsmäßigen Gesangsaufführungen (Gew.
O. v. 83. 8§ 33a, 33b, 40, 54) 83. 187. (G. v.
1. Juli 83. Art. 4) 83. 160. (Gew. O. v. 00. §§ 33a,
33b, 55) 60 a, 105i, 147 zu 1, § 148 zu 5 u. 7b)
"o. 883. — Wanderschein zu Gesangs-
aufführungen im Umherziehen (Gew. O. v. 83.
§55 Nr. 4, 99 60, 60a, 604) 83. 196. (G. v.
8, 15) 74. 105. — für die Reichshaupt-
kuasse (das. § 14) 74. 107. — für die Anstalten
der Reichsbank (G. v. 14. März 75. 88 26,
31, 32, 34) 75. 184.
Geschäftsanweisungen für die Staats-
kommissare bei der Invaliditäts-
und Altersversicherung (G. v. 22. Juni
89. § 63) 89. 117. "
s. auch Geschäftsordnung, In-
struktionen. ·
1-Ju«83-Att—11)-83--165-—Strafe.nwegevGeschäftsqufsichtzukAhwgudyngdes.Konkuks-
ZuwZiZerhandlungen (Gew. O. v. 83. 88 148, 149)
Geschäft, Schließung oder Fortführung des Geschäfts
des Gemeinschuldners (Konk. O. v. 77.
§9§ 118, 120) 77.372. — Veräußerung des Geschäfts
(das. § 122 Nr. 1) 77. 373. — Geschäft eines
ausländischen Gemeinschuldners im
Inlande (das. § 208) 77. 387.
Gesetz gegen den unlauteren Weiett-
bewerb (G. v. 7. Juni 09.) 09. 499.
Geschäftsanteile der Genossenschafter (G.
verfahrens während des Krieges (Bek. v. 8. Aug.
14.) 14. 363. — Voraussetzungen und Wirkungen
(Bek. v. 14. Dez. 16. 9§ 1 bis 13) 16.1363. — Ver-
fahren, allgemeine Vorschriften (das. 8§ 14
bis 19) 16. 1366. — Eröffnung des Verfahrens
(das. §§ 20 u. 21) 16. 1367. — Aufsichtsperson
und Gläubigerbeirat (das. 9§ 22 bis 32) 16. 1368.
— Zwangsvergleich (das. 9§ 33 bis 65) 16. 1369.
— Beendigung des Verfahrens (das. §§ 66 bis
70) 16. 1377. — Schlußvorschriften (das. §§ 71 bis
80) 16. 1378. —
v. 4. Juli 68. § 3 zu 5, 889, 39, 47, 48) 68. 416. Geschäftsbericht über den Vermögensstand usw. der
— Geschäftsvorteil (Geschäftsguthaben) der Mit-
glieder eingetragener Genossenschaf-
ten (G. v. 1. Mai 89. 8 7, 16, 19, 22, 71ff.,
89, 111, 120, 128 bis 132, 149, 163) 89. 57. (Bek.
v. 11. Juli 89. § 27) 89. 1599. — Einzahlun
gen auf den Geschäftsanteil (G. v. 1. Mai 89.
96 7, 19, 21 ff., 48, 89) 89. 57. — Ausschluß der
Aufrechnung gegen geschuldete Einzah-
lungen (das. § 22) 89. 61. — Verzinsung
der Geschäftsguthaben (das. §J21) 89. 61. —
Ubertragung (das. 8§ 74, 132) 89. 73. (Bek.
v. 11. Juli 89. § 28 Nr. 5, 8§8 29 bis 32) 89. 159.
— Verteilung von Gewinn und Verlust
der Genossenschaft (G. v. 1. Mai 89. 8§§ 19, 20,
41, 46, 89, 114) 89. 60.
Geschäftsanteile der Mitglieder von Gesell-
schaften mit beschränkter Haftung
(G. v. 20. April 92. §§ 14 bis 18, 21 bis 24, 26,
27, 29, 31, 33, 34, 43, 44, 47, 48, 51, 56, 61, 66,
73) 92. 480.
Verbot der Veräußerung von Aktien oder son-
stigen Geschäftsanteilen deutscher Seeschiffahrts-
gesellschaften ins Ausland während des Krieges
(Bek. v. 23. Dez. 16.) 16. 1429.
Geschäftsanweisung für die Verwaltung des
Reichs-Invalidenfonds (G. v. 23. Mai
73. 11) 73. 121. (Bek. v. 11. Juni 74.) 74. 104.
— für die Rendantur des Fonds (das. 8§8 7,
Kommandit= und der Aktiengesell-
schaften (G. v. 18. Juli 84. 8& 1 Art. 185, 193,
239, 2499) 84. 136. — Jährlicher Geschäftsbericht
über die Verhältnisse der Aktien gesellschaf-
ten (Hand. G. B. v. 97. 88 260, 263, 265, 266,
299) 97. 279. — der Kommanditgesell-
schaften auf Aktien (das. § 325 Nr. 3) 97.
299. — der Hypothekenbanken (G. v.
13. Juli 99. §§ 28, 42, 50) 99. 384.
Geschäftsbericht des Reichsversiche-
rungsamts an den Reichskanzler (V. v.
19. Okt. 00. § 52) 00. 997. (V. v. 24. Dez. 11.
844) 11. 1094.
Geschäftsbericht der Schiedsgerichte
für Arbeiterversicherung an das
Reichsversicherungsamt (V. v. 1. Dez. 90. 927)
90. 202. (V. v. 22. Nov. 00. J 35) 00. 1029. —
des Vorsitzenden des Oberversicherungs-
amts (V. v. 24. Dez. 11. § 8) 11. 1097. — des
Versicherungsamts (V. v. 24. Dez. 11.
98) 11. 1130.
Geschäftsbericht der Rentenausschüsse der An-
gestellten versicherung (V. v. 14. Febr.
13. § 87) 13. 121. — der Schiedsgerichte
für Angestelltenversicherung (V. v. 21. Juni 15.
l8) 13. 331. — des Vorsitzenden des Ober-
schiedsgerichts (V. v. 21. Juni 13. 89)
3. 343.
72