— 595 —
Gewerbetreibende (Forts.)
17) Ausweispapier bei Ausübung des
Gewerbes in Rußland (Vertr. v. 28./15. Juli04.)
05. 44. — in der Schweiz (Vertr. v. 12. Nov.
O4.) 05. 321.— Geschäftsverkehr in Bulgarien
und umgekehrt (Handelsvertrag v. 1. Aug. 65.
Art. 4) 06. 4. — in Schweden (Handelsvertrag
v. 8. Mai 06. Art. 6) 06. 743.
Schutz deutscher Gewerbetreibender gegen un.
lauteren Wettbewerb in Agypten (Bek.
v. 17. Aug. 12.) 12.487.
s. auch Arbeitgeber; Betriebs-
unternehmer, Fabrikunternehmer,
Hausgewerbetreibende, Lehrher-
ren, Selbstversicherung.
Gewerbe-Unfallversicherung, Eewerbe-Unfallver-
sicherungsgesetz (v. 30. Juni C0.) 00. 585. —
Umfang der Versicherung (das. 8F 1
bis 7) 00.585. — Umfang der Entschädigung
(das. 568 bis 24) 00.588.— Verhältnis zu Kran-
kenkassen, Armenverbänden ufw. (das.
§§ 25 bis 27) 00. 594. — Träger der Versiche-
rung (das. § 28) 00. 595. — Aufbringung
der Mittel (das. 9§ 29 bis 34) 00. 596. —
Organisation und Veränderung der
Berufsgenossenschaften (das. 88 35 bis
54) 00. 598. — Beaufsichtigung der
Berufsgenossenschaften (das. §§ 125 bis 127) 00.
632. — Mitgliedschaft des einzelnen Be-
triebs und Betriebsveränderungen (das. §§ 55 bis
62) 00. 606. — Feststellung und Auszahlung der
Entschädigungen (das. §§ 63 bis 111) 00.
609.— Unfallverhütung und llberwachung
der Betriebe (das. 8§ 112 bis 124) 00.627.— Schluß-
und Strafbestimmungen (das. 9§ 134 bis 155)
00. 634. — Inkrafttreten der 99 25 bis 27 des
Eesetzes am 1. Januar 1902 (G. v. 30. Juni 00.
625) 00. 584.
Anwendung von Bestimmungen des Gewerbe-
Unfallversicherungsgesetzes auf die Bau--Un-
fallversicherung (G. v. 30. Juni 00. 889,
10, 13, 14, 17, 18, 37 bis 41, 43 bis 46) 00. 701.
Inkrafttreten der Unfallversicherung für die
in §§ 1, 2 des Gewerbe-Unfallversicherungsgesetzes
bezeichneten Betriebszweige am 1. Januar 1902
(V. v. 2. Dez. O01.) 01. 493.
Gesetz über die Gewerbe-Unfallversicherung (v.
19. Juli 11. 8#8 537 bis 914) 11.612. — Umfang
der Versicheruug (G. v. 19. Juli 11. 8§ 537 bis 554)
11. 612. — Gegenstand der Versicherung
(das. 8§8 555 bis 622) 11. 617. — Träger der
Versicherung (daf. §§ 623 bis 648) 11. 629. —
Verfassung der Berufsgenossenschaften
Gewerbe-Unfallversicherung (Forts.)
(das. §§ 649 bis 721) 11. 634. — Aufsicht
(das. 88 722 bis 725) 11. 647. — Auszahlung der
Entschädigungen, Aufbringung der Mittel
(das. §§ 726 bis 782) 11. 648. — Jweigan-
stalten (das. §9 783 bis 842) 11. 658. —
Weitere Einrichtungen (das. 88 843 bis
847) 11. 667. — Unfallverhütung,
Uberwachung (das. g8 848 bis 891) 11. 668.
— Betriebe und Tätigkeiten für Rechnung öffent-
licher-Verbände (das. I§ 892 bis 897) 11.
674. — Haftung von Unternehmern und An-
gestellten (das. 89 898 bis 907) 11.675.— Straf-.
w orschriften (das. g8 908 bis 914) 11. 678.
Gewerbeunternehmer, Verpflichtung zur Sicherung
der Arbeiter gegen Gefahr beim Gewerbebetriebe
(Gew. O. v. 69. & 107) 69. 270. (Gew. O. v. 83.
l120) 83. 225. (G. v. 1. Juni 91. 86 120 a bis
120e, 147) 91. 270.
s. auch Arbeitgeber, Gewerbe-
treibende.
Gewerbevereine, Wahl von Mitgliedern in die
Handwerkskammern (G. v. 26. Juli 97. §#§ 103a,
103c) 97. 686.
Gewerbezählung im Jahre 1895 (G. v. S. April 95.)
95. 225.
Gewerbliche Anlagen, obrigkeitliche Ge-
nehmigung zur Errichtung und Veränderung
gewerblicher Anlagen (Gew. O. v. 69. 9§ 16 bis
28, 49, 147) 69. 249. (Gew. O. v. 83. 8§ 16 bis 28,
49, 147 Nr. 2) 83. 181. (Gew. O. v. 00. S#§ 16
bis 28, 49, 50, 147 zu 2) 00. 876. — Untersa-
gung der Benutzung aus Gründen des Gemein-
wohls (Gew. O. v. 69. 9§ 51) 69. 257. (Gew. O.
v. 83. § 51) 83. 195. — Polizeiliche Weg-
schaffung gewerblicher Anlagen (Gew. O. v.
69. § 147 Abs. 3) 69. 279. (Gew. O. v. 83. 9 147
Abs. 3) 83. 237.
Abänderung des Verzeichnisses
der gewerblichen Anlagen, die einerbesonderen
Genehmigung bedürfen (Bek. v. 20. Juli 73.)
73. 299. (G. v. 2. März 74.) 74. 19. (Bek. v. 26.
Juli 81.) 81. 251. (Bek. v. 31. Jan. 82.) 82. 10.
(Bek. v. 12. Juli 82.) 82. 123. (Bek. v. 23. Dez.
82.) 82. 141. (Bek. v. 21. April 83.) 83. 33. (Bek.
v. 12. Juli 84.) 84. 118. (Bek. v. 4. Jan. 85.)
85. 2. (Bek. v. 31. Jan. 85.) 85. 8. (Bek. v. 24. April
85.) 85. 92. (Bek. v. 15. Febr. 86.) 86. 28. (Bek.
v. 1. April 86.) 86. 68. (Bek. v. 16. Juni 86.)
86. 204. (Bek. v. 5. Jan. 87.) 87. 4. (Bek. v.
16. Juli 88.) 88. 218. (Bek. v. 2. Jan. 89.)
75*